13. April 2024 | 17:28 Uhr

Eis Sommer © Getty

Hitze-Hotspot

28,3 Grad: Hier war es heute am heißesten

Sommer mitten im April. Das waren heute die Hitze-Hotspots Österreich. 

Dieses Jahr gibt es Sommer-Feeling so früh wie noch nie. Bereits letzte Woche knackte man in Bruck an der Mur (Stmk.) die 30-Grad-Marke. Und auch an diesem Wochenende ist es hochsommerlich. Am Samstag wurden in Dellach im Drautal beretis heiße 28,3 Grad gemessen – Kärnten war damit der Hitze-Hotspot Österreichs.

Hitze-Hotspots

Hier war es am Samstag am heißesten:

  • Dellach im Drautal 28,3 °C
  • Ferlach 28,2 °C
  • Hermagor 27,8 °C
  • Lienz 27,6 °C
  • Bruck an der Mur 27,5 °C 

Der Sonntag soll noch heißer werden. Es ist sogar mit Temperaturen über 31 Grad zu rechnen, was nicht nur den heißesten Tag des Jahres bedeuten würde, sondern auch, dass wir der absolute Hitze-Hotspot Europas sind. Auf Ibiza oder Istanbul ist es sogar um 10 Grad kühler. Erst am Abend soll es im Norden abkühlen, auch Regenschauer werden im Norden erwartet. 

Kälte-Schock

Am Montag ist es mit dem vorsommerlichen Wetter dann vorbei. Eine Störungszone überquert von Nordwesten her das Land. Schon im Vormittagsverlauf setzten entlang der Alpennordseite erste Regenschauer ein, die sich im Tagesverlauf auf weite Teile von Österreich ausbreiten. Besonders ab Mittag entwickeln sich auch kräftige Regengüsse und das ein oder andere Gewitter. Der äußerste Süden und Südosten bleibt noch für längere Zeit wetterbegünstigt mit längerem Sonnenschein. Der Wind frischt lebhaft bis kräftig aus West auf. Frühtemperaturen: acht bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen: 17 bis 25 Grad.

Auch am Dienstag wird unbeständiges Wetter über Österreich prognostiziert. Der Niederschlagsschwerpunkt wird hierbei von der Neusiedlersee Region bis nach Unterkärnten erwartet. Allgemein gibt es wenig Sonnenschein, am ehesten zeigt sich die Sonne im Norden des Landes. Dazu weht vor allem im nördlichen Flach- und Hügelland lebhafter Wind aus Westen. Die Frühtemperaturen erreichen sechs bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen nur mehr neun bis 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter