21. Februar 2018 | 10:25 Uhr

Kälte Frost © APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)

Extreme Kälte

-25 Grad: Kälte hat Land fest im Griff

Zum Wochenende zeichnet sich klirrende Kälte ab. 

Aus Nordosten erreicht das Land polare, kontinentale Kaltluft und sorgt in klaren Nächten laut Wetterdienst Ubimet für Tiefstwerte von unter -25 Grad. Im Osten wird es in den nächsten Tagen immer kälter. Hier ist mit Dauerfrost zu rechnen. 
 
Der Höhepunkt der Kältewelle soll nach derzeitigem Stand am Montag bzw. Dienstag erreicht werden. Dann ist beispielsweise in Wien mit extremer Kälte zu rechnen. In der Früh gibt es eiserne -16 Grad, die Tageshöchsttemperatur liegt auch nur bei -8 Grad.    
 
Ein paar Sonnenfenster wird es in den kommenden Tagen in Osttirol und Oberkärnten geben, aber auch nördlich der Donau lockert es von Zeit zu Zeit ein wenig auf. Schneien wird es weiterhin entlang der Alpennordseite und um den Alpenostrand herum.
 

Die Prognose im Detail: 

Am Donnerstag schneit es im Süden und Südosten häufig, überall sonst ist es oft schon niederschlagsfrei. Die Wolken bleiben aber generell dicht, nur im Westen stehen die Chancen auf Sonnenschein besser. Im Osten kommt lebhafter Nordwind auf, sonst bläst schwacher bis mäßiger Nordostwind. Die Frühtemperaturen liegen bei minus acht bis minus zwei Grad, die Spitzenwerte sind mit minus zwei bis plus zwei Grad erreicht.
 
Am Freitag halten sich laut Prognose der ZAMG im Süden und Südosten noch zahlreiche Restwolken. Mitunter schneit es sogar ein wenig. Im Westen und nördlich der Donau setzt sich hingegen rasch sonniges Wetter durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. In der Früh ist es abermals überall frostig mit minus zehn bis minus zwei Grad, am Nachmittag liegen die Temperaturen mit minus zwei bis plus ein Grad knapp um den Gefrierpunkt.
 
Strenger Frost am Sonntag. Höchstwerte kommen auf -12 bis plus 2 Grad, knapp über 0 Grad nur noch im Westen. In 2000m sinken die Temperaturen bis zum Nachmittag auf -20 bis -12 Grad, auf minus 20 etwa am Schneeberg. Außerdem eisiger, lebhafter bis starker Wind aus Nord bis Nordost.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter