31. März 2019 | 22:13 Uhr

Erste badet schon im Wörthersee

21 Grad! Wir sind heißer als Mallorca

21 Grad, Sonnenschein pur: Nach diesem Weekend gibt es den ersten Sonnenbrand des Jahres.

Prognose. Die Wärme tut richtig gut: Österreich war am Wochenende wie ausgewechselt. Hunderttausende Familien stürmten die Ausflugsziele. Besonders beliebt: die Blütenpracht der 100.000 Marillenbäume in der Wachau (NÖ). Sie waren wohl das meistfotografierte Objekt des Weekends. Mega-Andrang natürlich auch vor den Eis­salons und den Gastgärten.

Alles voll. Im Schweizerhaus im Wiener Prater waren schon zu Mittag alle 1.500 Plätze im Garten besetzt. „Ohne Reservierung geht gar nichts“, sagte eine Mitarbeiterin.

Hotspot war gestern St. Andrä im Lavanttal (K) mit 21,5 Grad. Platz 2 ging an Lienz (T) mit 21,3 Grad.

Kühle Insel. Österreich ist derzeit deutlich wärmer als die Traumdestination Mallorca im Mittelmeer – dort hatte es gestern nur 17 Grad bei dichter Wolkendecke.

Grund: Das Traum-Hoch „Irmelin“ saugt die warme Luft vom Mittelmeer auf und lässt sie gerade über uns ab.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter