02. März 2017 | 10:27 Uhr

snb1.jpg © Getty Images

Prognose

20 Grad, Föhnsturm und Schnee am Wochenende

Die kommenden Tage warten mit extrem turbulentem Wetter auf.

Das Wetter am Wochenende zeigt sich von allen Seiten. Von einem Föhnstum mit Saharastaub und bis zu 20 Grad am Samstag bis zum Temperatursturz am Montag, samt Neuschnee bis in tiefe Lagen ist alles dabei. Die Aussichten im Detail:

Freitag noch ruhig

Am Freitag präsentiert sich das Wetter nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten von seiner sonnigen und trockenen Seite. Oft ziehen nur dünne Schleierwolken durch, die den Himmel milchig färben. Auch im Süden und Südosten startet der Tag sonnig und trocken, später ziehen von Süden zunehmend dichte Wolken auf. Vor allem im Grenzgebiet zu Italien sind lokale Regenschauer möglich. An der Alpennordseite frischt föhniger Südwind auf. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 17 Grad.

Samstag: Föhnsturm  
An der Vorderseite eines Tiefs mit Kern über Frankreich geraten die Ostalpen in eine kräftige Süd- bis Südwestströmung. Südlich des Alpenhauptkammes stauen sich Wolken, die in Osttirol und Oberkärnten immer wieder auch Regen bringen. Nördlich der Alpengipfel und am Alpenostrand kommt es zu stürmischem Südföhn. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 20 Grad, am wärmsten wird es in den Föhnstrichen.

Sahara-Staub über Österreich
Mit der südwestlichen Strömung gelangt Wüstenstaub bis nach Österreich. Der aktuellen Prognose zufolge erreicht die Wüsten-Wolke am Samstagnachmittag den Osten des Landes.

Sahara-Staub-Prognose:
sahara3.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Neuschnee-Prognose für Samstag:
snot-4.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Sonntag: Föhn lässt nach, Regen & Schnee im Süden
Im Süden und entlang des Alpenhauptkamms regnet es am Sonntag teils anhaltend, Schnee fällt oberhalb von 900 Meter Seehöhe. Im übrigen Land ist es zumindest zeitweise sonnig und trocken, im Norden können vormittags aber noch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind dreht bis zum Abend auf West. Höchstwerte: 8 bis 14 Grad.

Montag: Neuschnee bis in die Täler
Mit Durchzug einer Störung stellt am Montag sich wechselhaftes, windiges und weniger mildes Wetter ein. In ganz Österreich sind tagsüber Regen- und Schneeregenschauer zu erwarten, die Schneefallgrenze liegt morgens zwischen 600 Meter im Westen und 1.000 Meter im Süden, bis zum Abend liegt sie im ganzen Land um 800 Meter Seehöhe. Entlang und nördlich des Alpenhauptkamms lebt der Westwind stark auf. Die Temperaturen erreichen nur noch 5 bis 11 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter