19. August 2022 | 11:58 Uhr

Unwetter Gewitter Sturm © APA

Steiermark und Kärnten

2 Millionen Schaden nach Unwetter

In Kärnten und in der Steiermark beläuft sich der Schaden nach den Unwettern am Donnerstag auf rund 2 Millionen Euro.

Die schweren Unwetter mit extremen Sturmböen haben am Donnerstag auch in der Landwirtschaft schwere Schäden verursacht. Die Hagelversicherung berichtete am Freitag von zwei Millionen Euro Gesamtschaden im Süden Österreichs. Betroffen sind die Kärntner Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt und in der Steiermark insbesondere Knittelfeld, Graz-Umgebung und Weiz. Geschädigt wurden durch den orkanartigen Sturm Folien- und Glashäuser, Obst bzw. Wein unter Netzanlagen sowie der Mais.

In beiden Bundesländern wird der Schaden mit jeweils einer Millionen Euro beziffert. Betroffene Landwirte können ihre Schäden online unter www.hagel.at melden. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter