19. August 2022 | 11:58 Uhr

Unwetter Gewitter Sturm © APA

Steiermark und Kärnten

2 Millionen Schaden nach Unwetter

In Kärnten und in der Steiermark beläuft sich der Schaden nach den Unwettern am Donnerstag auf rund 2 Millionen Euro.

Die schweren Unwetter mit extremen Sturmböen haben am Donnerstag auch in der Landwirtschaft schwere Schäden verursacht. Die Hagelversicherung berichtete am Freitag von zwei Millionen Euro Gesamtschaden im Süden Österreichs. Betroffen sind die Kärntner Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt und in der Steiermark insbesondere Knittelfeld, Graz-Umgebung und Weiz. Geschädigt wurden durch den orkanartigen Sturm Folien- und Glashäuser, Obst bzw. Wein unter Netzanlagen sowie der Mais.

In beiden Bundesländern wird der Schaden mit jeweils einer Millionen Euro beziffert. Betroffene Landwirte können ihre Schäden online unter www.hagel.at melden. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sehr sonnig und warm, teils Nebel. 13/28°

Von Vorarlberg bis ins Weinviertel überwiegt die Sonne. Der Wind weht im Wiener Becken auffrischend aus Südosten. Im westlichen Bergland wird es leicht föhnig. Abseits weht der Wind nur schwach. Es wird spätsommerlich warm mit 26 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bleibt es meist sternenklar oder gering bewölkt. In den Morgenstunden kann sich stellenweise flacher Nebel bilden. Ganz im Osten weht teils mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Süd, sonst ist es überwiegend schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter