23. Jänner 2019 | 07:07 Uhr

Tirol ist Kältepol

- 18 Grad: Dauerfrost macht Österreich zur Eiskammer

In der Nacht auf heute hatte es in Tannheim knapp Minus 18 Grad - und die eisigen Temperaturen bleiben. 

Eiszeit. In der Nacht auf Mittwoch war Tirol der Kältepol Österreichs - hier hatte es stellenweise Minus 18 Grad, gefolgt von Vorarlberg und Salzburg. Die kältesten Orte Österreichs waren Tannheim −17,9 °C, Mariazell −17,4 °C, Schoppernau −16,6 °C und St. Michael im Lungau −16,2 °C.

Der nächste Kälte-Tiefpunkt wird ab heute erwartet. Dann frieren die kältesten Orte bei bis zu –18 Grad (etwa in Lech/Arlberg). Das Extremwetter bleibt uns zumindest diese Woche noch erhalten. Beim Deutschen Wetterdienst deuten die vom Computer errechneten Modelle aber schon auf eine vierwöchige Kältewelle hin.

kälte.JPG © ZAMG Die ZAMG warnt vor Kältestress in diesen Regionen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter