19. August 2017 | 10:36 Uhr

Blitze Unwetter Niederösterreich Österreich Gewitter © APA/EINSATZDOKU-LECHNER

Heftige Unwetter

150.000 Oberösterreicher ohne Strom

Umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge sorgten für Blackout.

Der schwere Sturm über Oberösterreich in der Nacht auf Samstag hat für großflächige Stromausfälle gesorgt. Umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge sorgten für das Blackout. 150.000 Menschen saßen im Dunkeln berichtete die Netz OÖ GmbH in einer Presseaussendung.
 
Der Beginn der Störung war am Freitag kurz nach 22 Uhr im Bezirk Braunau eingetreten. Der Schwerpunkt lag in den Bezirken Braunau, Ried, Schärding, Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Aber auch die Bezirke Gmunden, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Kirchdorf und Steyr-Land waren von den Ausfällen betroffen.
 
Ab 23.30 Uhr sorgten 150 Techniker dafür, die Energieversorgung wieder herzustellen. Bis 5.00 Uhr konnten bereits 100.000 Kunden wieder erreicht werden.
 
295610608]"/>

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter