19. August 2017 | 10:36 Uhr

Blitze Unwetter Niederösterreich Österreich Gewitter © APA/EINSATZDOKU-LECHNER

Heftige Unwetter

150.000 Oberösterreicher ohne Strom

Umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge sorgten für Blackout.

Der schwere Sturm über Oberösterreich in der Nacht auf Samstag hat für großflächige Stromausfälle gesorgt. Umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge sorgten für das Blackout. 150.000 Menschen saßen im Dunkeln berichtete die Netz OÖ GmbH in einer Presseaussendung.
 
Der Beginn der Störung war am Freitag kurz nach 22 Uhr im Bezirk Braunau eingetreten. Der Schwerpunkt lag in den Bezirken Braunau, Ried, Schärding, Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Aber auch die Bezirke Gmunden, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Kirchdorf und Steyr-Land waren von den Ausfällen betroffen.
 
Ab 23.30 Uhr sorgten 150 Techniker dafür, die Energieversorgung wieder herzustellen. Bis 5.00 Uhr konnten bereits 100.000 Kunden wieder erreicht werden.
 
295610608]"/>

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter