14. Jänner 2019 | 09:48 Uhr

schneesturm_ap.jpg © AP

Warnung vor Blizzard

130 km/h: Heute kommt der Schnee-Blizzard

Ein starker Schneesturm wird heute über Teile Österreichs fegen - Vorsicht ist geboten. 

Seit Tagen versinkt Österreich im Schnee. Jetzt kommt noch ein Schneesturm dazu, der sich gewaschen hat. Mit Windspitzen bis zu 130 km/h wird der Blizzard die Schneemassen erneut verwehen und damit steigt wieder die Lawinengefahr. Heute geht es sehr windig beziehungsweise stürmisch zu. Nordwestwind weht mit 70 bis 130 km/h, mit über 100 km/h von den Hohen Tauern bis zur Rax. 
 
Hier fegt der Schnee-Sturm über das Land: 
 
 

Lage im Bundesland Salzburg spitzte sich wieder zu

Im Bundesland Salzburg hat sich die Wetterlage und Lawinengefahr in der Nacht auf Montag wie prognostiziert wieder zugespitzt. Rund 17.000 Menschen waren seit Sonntagabend wegen Straßensperren eingeschlossen. In Teilen des Landes stieg die Lawinengefahr auf die höchste Warnstufe 5, betroffen war dieses Mal der Bereich der Hohen Tauern. Schneefälle und starker Sturm verschärften die Lage.
 
Noch völlig unklar war am Montagvormittag, welche Schäden der Sturm in der Nacht angerichtet hat. Dieser fegte mit bis zu 160 km/h (bei der Rudolfshütte) über das Land. Dieses Ausmaß habe man eigentlich nicht erwartet. Es habe sich aber als richtig herausgestellt, Ende voriger Woche, als sich die Lage kurzfristig entspannte, beim hochrangigen Straßennetz alle problematischen Situationen zu entschärfen, deshalb funktioniere es auch heute. Wie das im Bereich der Gemeindestraßen und in den Wäldern aussehe, werde sich erst im Lauf des Tages herausstellen. Vor allem aus dem Lammertal seien schon Meldungen über Windwurfschäden eingelangt.

Lawinengefahr ausgeweitet

APALawinenwarnstufen-in-den.jpg
 
In Tirol haben die anhaltenden Schneefälle am Montag dazu geführt, dass außer für den Westen des Landes auch für andere Regionen Lawinenwarnstufe 5, also sehr große Lawinengefahr, ausgewiesen wurde. Betroffen war auch die Landeshauptstadt Innsbruck, nämlich im Bereich des Karwendels. Dort sei mehr Schnee als erwartet gefallen, hieß es seitens des Lawinenwarndienstes.
 
Sehr große Lawinengefahr herrschte nunmehr zudem auch in der Venedigergruppe in Osttirol sowie in den Nördlichen Zillertaler Alpen. Seit Sonntag fielen verbreitet 60 bis 100 Zentimeter Schnee, lokal auch mehr. Bis in die Nacht sollen lokal noch mal 50 Zentimeter hinzukommen.
 
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter