24. Februar 2017 | 11:44 Uhr

get10.jpg © Getty Images

Unwetter-Warnung

100-km/h-Sturm über Österreich

Orkan-Tief "Thomas" streift den Norden und Osten Österreichs.

Das Orkan-Tief "Thomas" hat am Freitag den Norden und den Osten Österreichs gestreift. Die stärksten Böen wurden mit 104 km/h auf den Leiser Bergen in Niederösterreich registriert. Auch in Innsbruck, Schwechat (NÖ), Puchberg am Schneeberg (NÖ) sowie in Enns (OÖ) und in Podersdorf am Neusiedler See (Burgenland) wurden Sturm-Böen von über 90 km/h gemessen.

Bis zum Nachmittag galt eine Sturm-Warnung der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG):
uww1.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Bis zum Abend sollte sich die Lage beruhigen, denn "Thomas" zog über Deutschland und Polen bis ins Baltikum weiter - damit sinken die Luftdruckgegensätze nördlich des Alpenraums wieder.

Wind-Prognose für Österreich:
wp-2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Vorschau auf das Wochenende
Am Samstag lichten sich die dichten Wolken an der Alpennordseite und die Sonne kommt durch. Im Norden und Osten ziehen noch einige Wolkenfelder durch, es bleibt aber trocken. Nach Frühwerten von minus 7 bis plus 2 Grad steigen die Temperaturen untertags auf 4 bis 10 Grad.

Am Sonntag überwiegt im Süden und Südosten bis Mittag sonniges Wetter, dann tauchen hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf. Im übrigen Österreich sind von ein paar Auflockerungen abgesehen viele Wolken vorhanden. Besonders ganz im Norden ist am Nachmittag örtlich etwas Regen möglich, sonst bleibt es trocken. Am Morgen ist es wieder frostig, die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 6 und plus 3 Grad. Am Nachmittag gehen sich zwischen 4 und 12 Grad aus.

Erst nach dem Wochenende legen die Temperaturen wieder zu. Es bleibt aber bei der Westwetterlage, und damit wird die kommende Woche recht unbeständig verlaufen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, 5/16°

Unter Störungseinfluss gibt es neben Sonnenschein bis zum Montagabend immer wieder auch Quellwolken. Diese sorgen vor allem um und nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt für Regenschauer. Erst während der Abendstunden nimmt die Schauerneigung vorübergehend ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lassen bei wechselnder Bewölkung letzte Regenschauer bald nach. Lediglich in Oberösterreich und Salzburg sowie auch im Südosten Österreichs können bis zum Morgen noch einzelne Regenschauer niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nord bei Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter