10. Jänner 2015 | 12:47 Uhr

nö2.jpg © apa
nö.jpg © apa

Sturm

100 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich

Bäume, Plakatwände und Müllcontainer umgestürzt - Hochwasser-Kontrolle.

Sturm hat in Niederösterreich am Freitag und in der Nacht auf Samstag etwa 100 Feuerwehreinsätze hervorgerufen. Bäume seien ebenso umgestürzt wie Plakatwände oder Müllcontainer, sagte Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos, zur APA. Samstagvormittag sei die Sturmwarnung bereits abgeschwächt worden.

>>> Die aktuelle Wetterlage in unserem LIVETICKER

In Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) wurde das Dach einer Tennishalle beschädigt, in Kottingbrunn (Bezirk Baden) drohte eine Solaranlage von einem Haus zu stürzen. Außerdem wurde im Bezirk Baden ein Auto durch einen Baum beschädigt, sagte Resperger. Im Bezirk Wiener Neustadt hielt eine Plakatwand dem Sturm nicht stand.

Im Bezirk Krems knickten Bäume in Stromleitungen und auf Straßen. In Aschbach-Markt (Bezirk Amstetten) drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Auch im Alpenvorland wurden laut Resperger vereinzelt Bäume vom Sturm umgerissen.

In Hirschwang und Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) rückten Feuerwehren zur Hochwasser-Kontrolle aus. Schmelzwasser habe Bäche ansteigen lasen, sagte der Sprecher.

nö1.jpg © apa
Die Hochwassersituation bleibt unter Beobachtung, Foto: APA

Pottendorfer Linie in Wiener Neustadt gesperrt
Wegen eines Sturmschadens ist am Samstag in den Mittagsstunden die Pottendorfer Linie in Wiener Neustadt gesperrt worden. Nach Feuerwehrangaben war ein Fabriksdach abgedeckt worden und hatte sich in der Oberleitung der Bahnstrecke verfangen.

Es sei von einem längeren Einsatz auszugehen, sagte Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos. Aufgrund einer Oberleitungsstörung seien zwischen Obereggendorf und Wiener Neustadt keine Fahrten möglich, war auf der ÖBB-Homepage zu lesen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter