01. Jänner 2017 | 22:40 Uhr

APAA5A7.tmp.jpg © APA/MARKUS WIMMER

Tirol

10-Jähriger löst mit Böller Waldbrand aus

Für die Eltern eines Einheimischen könnte dessen Übermut den Ruin bedeuten.

In Sekundenschnelle hatte sich der Waldbrand unter der Gondelbahn zum Skigebiet Penken ausgebreitet. Obwohl im gesamten Bezirk Schwaz ein absolutes Feuerwerksverbot auf Südhängen herrscht, warf ein 10-jähriger Tiroler, der mit einem befreundeten Teenie am Silvestertag um 11.16 Uhr auf den Berg hinauf fuhr, zwei Piraten aus der Gondel in die Tiefe.

Als die Buben oben ausstiegen und sofort angehalten wurden, stand der Wald bereits lichterloh in Flammen. Am Ende brannten fast zwei Hektar komplett ab. Dazu wurden bis zu zwölf Gondeln schwer beschädigt, da durch die Hitze die Plastikteile zerschmolzen.

100 Feuerwehrleute
zwei Tage im Einsatz

Die Staatsanwaltschaft wurde informiert, doch da der Schüler strafunmündig ist, wird ihm strafrechtlich nichts passieren. Die Geschädigten werden sich am Zivilrechtsweg an die Eltern des Burschen schadlos halten müssen – was die Familie in den finanziellen Abgrund stürzen könnte. Der Sachschaden beträgt mehr als 100.000 Euro.

Dazu kommen Einsatzkosten für 100 Feuerwehrleute, die Silvester und am Neujahrstag stundenlang mit Lösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt waren und Unterstützung durch Helikopter aus der Luft hatten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter