07. Juni 2015 | 23:34 Uhr

raunig_RAUNIG01.10.jpg © tzoe

Wetter

1 Million stürmte die Bäder

Super-Sommer ohne Ende! Bei mehr als 30 Grad hielt es gestern kaum jemanden drinnen!

Die Parkplätze – völlig überfüllt. Die Schwimmbecken – sehr gut besucht. Die Liegewiesen – ein buntes Badetuch liegt direkt neben dem anderen. Am gestrigen Super-Sommer-Sonntag gingen rund eine Million Österreicher im ganzen Land baden und erst die Fotos aus dem ÖSTERREICH-Heli zeigen, wie voll es wirklich war!

Diashow: 1 Million stürmte die Bäder

1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli
1 Million stürmte die Bäder
Die besten Bilder aus dem ÖSTERREICH-Heli

Stärkster Tag des Jahres
in den Wiener Freibädern

  • Wer zum Beispiel zu Mittag noch einem Parkplatz in Podersdorf am Neusiedler See suchte, brauchte entweder viel Glück oder gute Nerven. Denn: Hier war alles voll.
  • Auch auf der Donauinsel drängten sich die Sonnenhungrigen genauso wie im Strandbad Klosterneuburg oder im Erlebnisbad aqua splash in Traiskirchen.
  • In den städtischen Wiener Bädern wurden gestern mehr als 100.000 Besucher erwartet. „Der stärkste Tag des Jahres bisher“, erklärt Martin Kotinsky von den Wiener Bädern.
  • Gleiches Bild auch weiter westlich: „Wir haben sehr schönes Wetter und sind sehr voll“, hieß es gestern Nachmittag auf ÖSTERREICH-Nachfrage aus dem Erlebnisbad Abtenau in Salzburg. „Wir werden am Ende des Tages mehr als 2.000 Besucher haben“, sagt ein Mitarbeiter des Erlebnisfreibads Ansfelden (OÖ).

Hitze-Hotspot gestern: Gars am Kamp (NÖ) mit 31,6 Grad, gefolgt von Waidhofen an der Ybbs und Andau (31,3 Grad).

FUR_0969.jpg © TZ Österreich

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter