03. April 2018 | 23:04 Uhr

bergrettung © Getty Images

Todeskampf gefilmt

1. Gaffer-Skandal auf Skipiste

Retter kämpften um das Leben eines Skifahrers. Filmende Gaffer standen im Weg herum.

Albert Schellander von der Polizei Kötschach war zu Recht sauer. Er ärgerte sich maßlos über den ersten Gaffer-Eklat auf einer Skipiste. Nach einem Sturz-Drama filmten Schaulustige am Nassfeld den Todeskampf eines 63-Jährigen aus Maria Saal.

Der war gemeinsam mit seinem Sohn auf der FIS-Abfahrt unterwegs. Im Auslauf des Steilhangs stürzte der Vater und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu.

Polizei verärgert
über Pietätlosigkeit

Bergretter begannen sofort mit der Reanimation des bewusstlosen Skifahrers, die vom Notarzt des Rettungshubschraubers fortgesetzt wurde.

Dramatische Szenen um Leben und Tod, die sich etliche Skifahrer nicht entgehen lassen wollten. Mit ihren Handys filmten sie den Todeskampf, der schließlich verloren ging. Albert Schellander appelliert, die Pietät der Betroffenen zu wahren: „Jeder könnte in so eine Lage kommen. Die Retter haben Besseres zu tun, als sich um Gaffer zu kümmern“, sagt der Polizist.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder zieren maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten den Himmel. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel meist sternenklar. In der Früh können sich aber örtlich ein paar Nebelfelder oder Nebelschwaden bilden. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 6 in einigen inneralpinen Tälern und plus 5 Grad bei Nebel im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter