26. März 2013 | 08:54 Uhr

Erdbeben © Getty Images

Stärke 6,2

Zentralamerika von zwei Erdbeben erschüttert

Zunächst keine Berichte über Schäden und Opfer in Guatemala und El Salvador.

Zentralamerika ist am Montag (Ortszeit) von zwei Erdbeben erschüttert worden. Ein Erdstoß der Stärke 6,2 hatte sein Zentrum in Guatemala nahe Guatemala-Stadt, wie die US-Erdbebenwarte (USGS) und das Beobachtungszentrum des Umweltministeriums von El Salvador mitteilten. Dieses Beben ereignete sich demnach um 17.02 Uhr (Ortszeit, 00.02 MEZ) und war demnach auch in El Salvador zu spüren. Um 17.41 Uhr ereignete sich ein weiterer Erdstoß der Stärke 4,9 vor der Küste von El Salvador.

Keine Opfer
In der Hauptstadt San Salvador gab es nach ersten Behördenangaben keine Opfer oder Schäden durch die Erdstöße, die Lage in Guatemala war zunächst unklar. Die Region wird häufig von Erdbeben erschüttert. Allein nahe Guatemala treffen insgesamt vier tektonische Platten aufeinander.

Im November hatte sich im Pazifischen Ozean vor der Küste Guatemalas ein Erdbeben der Stärke 7,4 mit mehreren Toten ereignet. Dieser Erdstoß war der schwerste in Zentralamerika seit dem Februar 1976, als bei einem Beben der Stärke 7,5 mehr als 23.000 Menschen getötet wurden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter