14. Jänner 2013 | 09:06 Uhr

schnee_ap.jpg © AP

Verkehrs-Chaos

Zahlreiche Unfälle auf schneeglatten Straßen

Der heftige Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Österreichs Straßen.

Der Winter meldet sich zurück! Die heftigen Schneefälle haben in ganz Österreich zu zahlreichen Unfällen geführt. Auf den schneeglatten Fahrbahnen ist Vorsicht angesagt!

Mehrere Unfälle
Auf der Südautobahn gab es knapp hintereinander gleich drei Unfälle. In Kärnten stießen zwei Autos zusammen, mehrere Personen wurdern verletzt.

In Oberösterreich ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Mann wurde auf der A25 von einem Lkw überrollt.

Verzögerungen auf Südautobahn
Heftige Schneefälle sorgen im Frühverkehr für zahlreiche Behinderungen. Auf der A2 - Südautobahn kommt es zu Verzögerungen von bis zu einer Stunde.

Staupunkte wegen Unfall laut ARBÖ (9.00 Uhr):

  • A1, West-AB, FR Wien, zw. Lindach u. Vorchdorf
  • A1, West-AB, FR Salzburg, zw. Parkplatz Haindorf u. Loosdorf
  • A1, West-AB, FR. Salzburg, auf der Auffahrt Altlengbach (defekter Lkw)
  • A2, Süd-AB, FR Klagenfurt, zw. Mooskirchen u. Assingbergtunnel
  • A2, Süd-AB, FR Graz, zw. Leobersdorf u. Triestingtal
  • A5, Nord-AB, FR Schrick, Wolkersdorf/Nord u. Hochleithen
  • A21, Wr. Außenring-AB, FR. Steinhäusl, bei Mayerling
  • A22, Donauufer-AB, FR Stockerau, zw. Strebersdorf u. Korneuburg/Ost
  • B76, Radlpaß Bstr., beide FR, zw. Stainz u. Schlieb

Richtiges Fahrverhalten bei Schnee
- Vorausschauendes Fahren und die Geschwindigkeit den Fahrbahn- und Sichtverhältnissen anpassen.
- Den Sicherheitsabstand zum Vorderauto unbedingt einhalten. Falls dieser von einer Schneewehe überrascht wird, kann noch rechtzeitig reagiert werden.
- Abrupte Lenkbewegungen und Fahrmanöver, sowie das Überholen vermeiden.
- Abrupte Bremsmanöver vermeiden. Kommt das Auto ins Rutschen, verlängert sich automatisch der Bremsweg um ein Vielfaches.
- Eventuelle Schneewehen umfahren, nicht versuchen "durchzupreschen".
- Befinden sich große Schneemassen auf der Fahrbahn helfen Schneestangen am Straßenrand um die Orientierung nicht zu verlieren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter