18. Juni 2013 | 06:42 Uhr

monsun_afp.jpg © AFP

Indien

Zahlreiche Tote durch verfrühten Monsun

Starkregen löst Überschwemmungen und Erdrutsche aus.

Ungewöhnlich früh einsetzender Monsunregen hat im Norden Indiens mehr als zwei Dutzend Menschen das Leben gekostet. Nach massiven Überschwemmungen, Erdrutschen und Gebäudeeinstürzen seien am Montag 26 Leichen gefunden worden, mehr als 50 Menschen würden noch immer vermisst, teilte das Katastrophenschutzzentrum des besonders stark betroffenen Bundesstaats Uttarakhand mit. Den Angaben zufolge wurden ganze Häuser hinweggeschwemmt, in den Trümmern vermuteten Rettungskräfte noch etliche weitere Leichen.

Chaotische Szenen
Auch in Indiens Hauptstadt Neu Delhi kam es am Wochenende zu chaotischen Szenen, als plötzlich einsetzender Starkregen die Ankunftshallen mehrerer Flughäfen flutete und zu Verkehrsstaus in manchen Vierteln führte. Die Wassermassen brachten teils auch den Straßen- und Zugverkehr in der Wirtschaftsmetropole Mumbai zum Erliegen.

Üblicherweise setzt die Monsunsaison in Indien nicht schon Mitte Juni ein. "Es ist das erste Mal, dass die Regenfälle das Land so früh überziehen", zitierte die Zeitung "Hindustan Times" den Leiter des nationalen Wetterzentrums, B.P. Yadav. Bisher sei der 21. Juni das früheste Datum dafür gewesen. Während der Monsunregen für viele Menschen in besonders gebeutelten Regionen katastrophale Konsequenzen hat, hofft die indische Agrarwirtschaft wegen des frühen Beginns der Regensaison auf reichhaltige Ernten.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter