28. Oktober 2011 | 10:00 Uhr

nebel_dpa.jpg © dpa

Wetter-Aussichten

Wochenende: Im Tal bleibt es trüb

Hartnäckiger Nebel in den Niederungen hält die Sonne fern.

Das nicht gerade stimmungsfördernde Herbstwetter wird uns erhalten bleiben, prognostizierte die ZAMG. Morgen wird im Bodenseeraum sowie über den tiefen Lagen des Südens und Ostens mit zäher, hochnebelartiger Bewölkung zu rechnen sein. Ansonsten sollte die Sonne nach Auflösung von Frühnebelfeldern nahezu ungetrübt scheinen. Dort werden zwölf bis 17 Grad, bei zähem Nebel teilweise unter zehn Grad Celsius erwartet.

Wetter_Prognose.jpg

Hochnebel am Samstag
Über den Niederungen sowie in alpinen Beckenlagen liegen am Samstag vielfach zähe Nebel oder Hochnebel, die sich örtlich auch ganztägig halten können. Sonst scheint nach Auflösung lokaler Frühnebelfelder die Sonne. Die Nachmittagstemperaturen werden je nach Sonneneinstrahlung acht bis 16 Grad betragen.

In den südlichen und östlichen Landesteilen wird es am Sonntag meist ganztägig trüb bleiben. Auch die inneralpinen Tallagen sind oft mit Nebel- oder Hochnebel gefüllt. Sonst sollte die Sonne herauskommen. Auch für die kommende Woche hat die Hohe Warte keine besseren Aussichten zu bieten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder zieren maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten den Himmel. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel meist sternenklar. In der Früh können sich aber örtlich ein paar Nebelfelder oder Nebelschwaden bilden. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 6 in einigen inneralpinen Tälern und plus 5 Grad bei Nebel im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter