25. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Wärmegewitter_Header.png © getty

Wärmegewitter

Wo und wann das Gewitter-Risiko jetzt deutlich steigt

In den nächsten Tagen erwartet Österreich trotz Hitze-Comeback in einigen Regionen auch eine erhöhte Gewittergefahr. 

Die Experten von Skywarn Austria geben eine detaillierte Prognose, wo und wann noch mit Gewittern zu rechnen ist.

Mittwoch: Schauer im Nordosten und Bergland

Am Mittwoch setzt sich überwiegend freundliches Wetter durch, doch im Nordosten, Bergland und Süden Österreichs sind einzelne gewittrige Schauer möglich. Skywarn Austria warnt hier vor lokalen Gewittern, die vor allem in diesen Regionen auftreten könnten.

Donnerstag: Schauer in der Oststeiermark und im Waldviertel

Für Donnerstag prognostizieren die Experten von Skywarn Austria, dass vom Mühl- und Waldviertel (Niederösterreich) bis in die Oststeiermark einzelne Schauer auftreten können. Meist bleibt es aber trocken.

Freitag: Wärmegewitter im Westen und Südwesten

Am Freitag wird es sonnig mit wenigen Schleierwolken, jedoch bilden sich über den Bergen im Westen und Südwesten einige Quellwolken. Skywarn Austria warnt, dass hier lokale Wärmegewitter nicht ausgeschlossen werden können.

Gewitter-Gefahr am Wochenende

Während es im Osten und Süden heiß und sonnig bleibt, warnt Skywarn Austria am Samstag vor einem erhöhten Risiko für starke Gewitter im Westen und Norden. Die Temperaturen erreichen bis zu 36 Grad Celsius. Am Sonntag steigt mit dem Voranschreiten der Kaltfront das Gewitterrisiko in ganz Österreich deutlich an. Skywarn Austria hebt hervor, dass der genaue Ablauf noch unsicher ist, jedoch vor allem im Osten und Süden vor der Front noch einmal sehr heiße Temperaturen erwartet werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter