12. Februar 2024 | 09:00 Uhr

Skigebiete_Header.png © gettyimages

Endlich Neuschnee

Winterzauber kehrt in Österreichs Skigebiete zurück

Neuschneezuwachs in Österreichs Skigebieten bringt frischen Schwung für die zweite Semesterferienwoche. 

Flockenpracht auf 1000 Metern

Im malerischen Osttiroler Defereggental auf knapp 1500 Meter Höhe hat der Winter endlich seine weiße Pracht entfaltet.

Skigebiete_Bild1.png © foto-webcam.eu

Dicke Schneeflocken fielen sanft vom Himmel und zauberten eine geschlossene Schneedecke, die die Skigebiete in eine märchenhafte Winterlandschaft verwandelt.

Nach wochenlanger Geduldsprobe erhielten Wintersportler und Skibegeisterte nun den ersehnten Neuschnee, rechtzeitig zum Beginn der zweiten Semesterferienwoche.

Ein Lebenszeichen des Winters

Der Winter meldet sich zurück und gibt in Teilen Österreichs ein erfreuliches Lebenszeichen von sich. In Regionen oberhalb von 1000 Metern Höhe schneite es am Sonntag zeitweise, wodurch zahlreiche Skigebiete von einem erfrischenden Wintercomeback profitierten.

Schneefall-Highlights in den Bergregionen

Der Neuschneenachschub, der lange auf sich warten ließ, erreicht nun endlich die höheren Bergregionen. Besonders intensiv schneite es in den Karnischen Alpen und entlang des Alpenhauptkamms. Hier konnten Wintersportfreunde mit beeindruckenden 10 bis 15 Zentimetern Neuschnee oberhalb von etwa 2000 Metern rechnen.

Optimale Bedingungen für Skifans

Die frische Portion Neuschnee kommt für die Skigebiete gerade rechtzeitig. Die optimalen Bedingungen ermöglichen es, pünktlich zum Ferienstart die Pisten perfekt zu präparieren. Ein Segen für Skifahrer, die sich auf erstklassige Abfahrten freuen können.

Geduld für tiefer gelegene Orte

Während höher gelegene Wintersportregionen im Schneeparadies schwelgen, müssen sich tiefer gelegene Orte weiterhin in Geduld üben. Dort bleibt die Sehnsucht nach ausreichenden Neuschneemengen bestehen, um auch hier die Winterfreuden in vollen Zügen genießen zu können.

Weißes Wunder unter 1000 Metern

Selbst in tiefer gelegenen Orten wie Sibratsgfäll im Bregenzerwald rieselten die Schneeflocken bis unter 1000 Meter Höhe.

Skigebiete_Bild2.png © foto-webcam.eu

Eine geschlossene Schneedecke hat hier zuletzt vor mehr als zweieinhalb Wochen das Dorf in eine winterliche Kulisse gehüllt.

Die aktuellen Schneefälle sorgen also nicht nur für strahlende Gesichter bei Skifans, sondern lassen auch die tieferen Regionen Österreichs auf ein baldiges Winter-Comeback hoffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Durchgehend dicht bewölkt und regnerisch, 7°/13°

Generell halten sich dichte Wolken und immer wieder muss auch mit etwas Regen gerechnet werden, am meisten im Süden und im Westen. Nördlich der Donau bleibt es oft auch nur bei einzelnen Regentropfen. Im Nordosten kann vereinzelt sogar etwas die Sonne durchkommen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter