15. Oktober 2025 | 10:15 Uhr © getty Weiße Überraschung Winterlich: Tief schaufelt jetzt Schnee ins Land Am kommenden Wochenende zeigt sich erstmals ein Hauch von Winter. Während die Woche noch mild verläuft, kündigt sich für Samstag ein Wetterumschwung an. Feuchte Luft und sinkende Temperaturen bringen Schnee – vor allem in höheren Lagen der Alpen. Kaltfront bringt Schnee in den Alpen Ab Freitagabend erreicht Österreich eine feuchtere Luftmasse aus Nordwesten. Damit setzt im Westen Regen ein, der sich in der Nacht auf Samstag ostwärts ausbreitet. Mit fallenden Temperaturen geht der Regen im Bergland rasch in Schnee über. Die Schneefallgrenze liegt anfangs bei rund 1.400 Metern, sinkt im Laufe des Samstags jedoch auf etwa 1.200 Meter. Oberhalb dieser Grenze ist mit einer dünnen Schneedecke zu rechnen, besonders in höheren Tälern und auf Bergstraßen. Schwerpunkt in West- und Zentralalpen Am stärksten betroffen ist der Alpenhauptkamm und der Bereich nördlich davon. Im Tiroler Unterland, im Salzkammergut (Oberösterreich) sowie in Teilen des Pongau und Pinzgau (Salzburg) fällt zeitweise Schnee. In diesen Regionen können zwischen 5 und 15 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen, auf Gipfeln auch etwas mehr. Etwas weniger Schnee ist in den südlicheren Gebieten zu erwarten – etwa in den Niederen Tauern (Steiermark und Salzburg), wo es meist nur kurzzeitig schneit. Höhere Lagen leicht winterlich Auf Passstraßen wie dem Gerlos Pass (Tirol/Salzburg), dem Radstädter Tauernpass (Salzburg) oder der Tauernautobahn (A10) kann es am Samstagmorgen vorübergehend rutschig werden. In den Skigebieten oberhalb von 1.500 Metern dürfte sich der Schnee bereits halten, was den Beginn der Wintersaison vorbereitet. Osten bleibt meist trocken Während sich die westlichen und zentralen Alpen auf Schneefall einstellen, bleibt es östlich der Linie Linz – Wien weitgehend trocken. Hier zeigt sich am Nachmittag sogar zeitweise die Sonne. Die Temperaturen liegen dort zwischen 10 und 13 Grad Celsius, in den Bergen dagegen nur bei 2 bis 6 Grad. Ausblick auf Sonntag Am Sonntag beruhigt sich das Wetter wieder. Der Himmel bleibt in den Alpen zwar teils wolkig, doch der Schneefall klingt ab. In der Nacht auf Montag kann es in klaren Tälern leicht frostig werden, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.