28. März 2025 | 10:07 Uhr

Wintercomebac_Header.jpg © getty

Glatteis-Gefahr

Winter-Comeback: HIER fällt jetzt ein halber Meter Neuschnee

Die warmen Frühlingstage werden am Wochenende in den Alpen kurzfristig von einem Wintereinbruch unterbrochen. 

Eine Kaltfront bringt Schnee bis in mittlere Höhenlagen, insbesondere auf der Alpennordseite.

 

Starker Schneefall in den Bergen

Ab der Nacht auf Samstag bis Sonntagvormittag fällt oberhalb von 1500 Metern erneut Schnee. Besonders betroffen sind Gebiete vom Arlberg (Vorarlberg) bis zu den Niederen Tauern (Steiermark/Salzburg), wo zwischen 10 und über 30 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. In Staulagen sind teils sogar über 50 cm möglich. In manchen Regionen können Schneeflocken vorübergehend sogar bis auf 800 Meter Höhe fallen.

 

Gefahr durch Schneeglätte

Auf höhergelegenen Berg- und Passstraßen kann es durch die winterlichen Verhältnisse glatt werden. Autofahrer, die bereits Sommerreifen montiert haben, sollten am Wochenende Fahrten in die Berge vermeiden. In manchen Abschnitten könnten Schneeketten erforderlich sein, um sicher voranzukommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter