28. März 2025 | 10:07 Uhr

Wintercomebac_Header.jpg © getty

Glatteis-Gefahr

Winter-Comeback: HIER fällt jetzt ein halber Meter Neuschnee

Die warmen Frühlingstage werden am Wochenende in den Alpen kurzfristig von einem Wintereinbruch unterbrochen. 

Eine Kaltfront bringt Schnee bis in mittlere Höhenlagen, insbesondere auf der Alpennordseite.

 

Starker Schneefall in den Bergen

Ab der Nacht auf Samstag bis Sonntagvormittag fällt oberhalb von 1500 Metern erneut Schnee. Besonders betroffen sind Gebiete vom Arlberg (Vorarlberg) bis zu den Niederen Tauern (Steiermark/Salzburg), wo zwischen 10 und über 30 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. In Staulagen sind teils sogar über 50 cm möglich. In manchen Regionen können Schneeflocken vorübergehend sogar bis auf 800 Meter Höhe fallen.

 

Gefahr durch Schneeglätte

Auf höhergelegenen Berg- und Passstraßen kann es durch die winterlichen Verhältnisse glatt werden. Autofahrer, die bereits Sommerreifen montiert haben, sollten am Wochenende Fahrten in die Berge vermeiden. In manchen Abschnitten könnten Schneeketten erforderlich sein, um sicher voranzukommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter