22. Oktober 2014 | 09:13 Uhr

schweiz.jpg © Getty Images

Sturm Gonzalo

Wettersturz - Verkehrschaos in der Schweiz

Hausdächer und umgestürzte Bäume auf den Straßen.

Eine abgeschwächte Form des Hurrikans "Gonzalo" ist am Dienstagabend wie erwartet mit bis zu 180 km/h über die Schweiz gefegt. Der Sturm sorgte vielerorts für Verkehrsbehinderungen. Umgestürzte Bäume und Gegenstände auf der Fahrbahn störten den Straßen- und Schienenverkehr.

In der Romandie war die Autobahn A5 in Richtung Neuenburg zwischen Yverdon-West und Neuenburg wegen diversen Gegenständen auf der Fahrbahn ab 21.30 Uhr vorübergehend gesperrt, wie der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse am Abend mitteilte. Die Kantonspolizei Neuenburg hätte gemeldet, dass weggewehte Hausdächer die Fahrbahnen versperrten. Wegen der Räumungsarbeiten könnte die Autobahn bis Mittwoch früh gesperrt bleiben, hieß es.

Im Mittelland fegte das Sturmtief ein Gewächshaus sowie Blachen auf die Autobahn A1 bei Wangen an der Aare BE, wie Viasuisse unter Berufung auf Augenzeugenberichten von Automobilisten berichtete.

Im Zürcher Oberland führte der Sturm zu Verkehrsbehinderungen. Auf der Forchautobahn (A52) kam es laut der Kantonspolizei Zürich gleich zu mehreren Unfällen. Mehrere Bäume und Bauabsperrungen stürzten auf die Fahrbahnen, durch Laub verstopfte Abflüsse sorgten für große Wasserlachen. Im ganzen Kanton wurden bis 23.30 Uhr rund 60 Feuerwehrorganisationen zu insgesamt 136 Einsätzen gerufen, wie Schutz & Rettung Zürich am Abend mitteilte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Die Wolken werden am Nachmittag zwar mehr, aber es bleibt meist trocken. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bewölkt und es ziehen wiederholt Regenschauer durch. Die Mehrzahl der Schauer gibt es im Westen des Landes sowie generell im Laufe des Nachmittags. Vor allem im Donauraum können sich auch Gewitter unter die Schauer mischen. Der Wind weht im Süden nur schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 31 Grad, am wärmsten wird es im Osten und Süden.
mehr Österreich-Wetter