02. September 2025 | 09:30 Uhr

Warnungen_Header.jpg © uwz/getty

Unwetter-Gefahr

Wetterlage kippt: HIER sind bereits erste Warnungen aktiv

Ein Tiefausläufer sorgt in den kommenden Tagen für wechselhaftes Wetter. 

Bereits jetzt gibt es erste Warnungen der österreichischen Unwetterzentrale. Vor allem im Westen ist die Lage angespannt.

Warnungen_Bild1.jpg © uwz  

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale.

Erste Warnstufen bereits aktiv

Für Kärnten, Vorarlberg und Tirol gilt aktuell die orange Warnstufe, was auf ein erhöhtes Risiko für kräftige Gewitter hinweist. In Salzburg, Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und in der Steiermark wurde zunächst die gelbe Vorwarnstufe ausgegeben. Diese bedeutet eine geringere, aber dennoch beachtliche Gefahr.

Warnungen_Bild2.jpg © uwz

Das aktuelle Unwetter-Radarbild der Unwetterzentrale.

Am Dienstag zieht ein Tiefausläufer über das Land und bringt vor allem im Westen und Süden teils kräftigen Regen. Bereits am Morgen regnet es von Vorarlberg bis Oberkärnten verbreitet. Im Laufe des Tages verlagert sich der Niederschlag weiter nach Osten. Im Osten und Südosten zeigt sich zwischendurch noch die Sonne. Am späten Nachmittag erreichen aber auch diese Regionen Gewitter, die stellenweise heftig ausfallen können. Am Abend beruhigt sich die Lage zunächst wieder im äußersten Westen. Der Wind kommt abseits der Gewitter aus westlicher Richtung und kann zeitweise kräftig wehen. Im Osten und Südosten weht er anfangs noch aus südlicher Richtung. Die Temperaturen liegen von West nach Ost zwischen 14 und 28 Grad Celsius.

Mittwoch: Wetter bessert sich wieder

Am Mittwoch starten viele Regionen noch mit dichten Wolken. In der Osthälfte kann es am Vormittag vereinzelt zu kurzen Schauern kommen. Danach setzt sich zunehmend freundlicheres Wetter durch, und bis zum Nachmittag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Lediglich im Südosten bleibt ein kurzer Regenschauer möglich. Am Bodensee (Vorarlberg, Grenze zur Schweiz und Deutschland) weht der Wind mäßig bis lebhaft aus Südwest, im östlichen Flachland kommt er aus Nordwest. Die Temperaturen erreichen dabei 20 bis 26 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Unbeständig mit Schauern und Gewitter. 14/23°

In weiten Teilen des Landes startet der Tag bereits mit dichten Wolken und Regen und hier bleibt es auch tagsüber regnerisch, nur ganz im Westen bessert sich das Wetter zum Abend hin. Im Osten und Südosten hingegen bringt der Vormittag noch etwas Sonnenschein, Nebelfelder über dem Flachland lichten sich. Aber auch hier verdichten sich die Wolken im Tagesverlauf und die Schauerneigung steigt, auch Gewitter sind besonders am Alpenostrand wahrscheinlich. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht auf West. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter