25. Mai 2025 | 07:41 Uhr

Sonntag_Header.jpg © getty

Es wird noch kälter

Wetter-Schock! Nächste Gewitter-Front rast auf Österreich zu

Während der Sonntag noch mit etwas milderen Temperaturen beginnt, sorgt ein Schub feuchter Luft aus dem Westen bald für dichte Wolken und teils kräftige Regenschauer. 

Auch die kommenden Tage bringen wenig Beständigkeit mit sich. Nachfolgend ein Überblick über das Wettergeschehen bis einschließlich Donnerstag.

Mehr Wolken und stellenweise Regen

Am Sonntag beginnt der Tag in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich überwiegend bewölkt. Schon in den Morgenstunden regnet es zeitweise. In den östlichen und südlichen Landesteilen, wie etwa im Burgenland oder in Kärnten, scheint zu Beginn noch die Sonne. Im Tagesverlauf breiten sich jedoch die Wolken weiter aus, auch in Niederösterreich und in der nördlichen Steiermark kann es am Nachmittag regnen.

Die Schneefallgrenze liegt bereits über 2000 Metern Seehöhe – in den meisten Lagen ist daher nur Regen ein Thema. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlicher bis nördlicher Richtung. In der Früh bleibt es noch recht frisch, während die Höchsttemperaturen am Nachmittag zwischen 12 und 22 Grad Celsius liegen. In 2000 Metern Höhe werden mittags je nach Region 2 bis 6 Grad erreicht.

Wechselhaft, erste Gewitter möglich

Der Montag bringt eine Mischung aus Sonne und dichten Wolken. Besonders entlang der Alpennordseite – etwa in Oberösterreich und Salzburg – kann es bereits am Vormittag erste Regenschauer geben. Im Laufe des Nachmittags sind im ganzen Land örtlich Schauer oder auch einzelne Gewitter möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. Die Tageshöchsttemperaturen steigen auf 15 bis 24 Grad Celsius.

Dienstag: Sonne, Wolken und Gewitter

Am Dienstag setzt sich das unbeständige Wetter fort. Es wechseln sich sonnige Abschnitte und dichtere Wolken ab. In den Alpen sowie im Süden – beispielsweise in der Steiermark oder in Kärnten – entstehen vor allem am Nachmittag lokale Regenschauer oder Gewitter. Der Nordwestwind weht mäßig bis lebhaft, im Osten kann er zeitweise kräftig auffrischen, etwa im Raum Wien. Die Höchstwerte am Nachmittag liegen zwischen 16 und 25 Grad Celsius.

Mittwoch: Zeitweise sonnig, später erneut Gewitter

Der Mittwoch beginnt in vielen Regionen mit sonnigem Wetter. Im Tagesverlauf nehmen jedoch die Wolken zu und gebietsweise kommt es zu einzelnen Regenschauern oder Gewittern. Insgesamt bleibt es windig, und die Temperaturen steigen auf 17 bis 25 Grad Celsius.

Donnerstag (Christi Himmelfahrt): Vermehrt Regen und Gewitter, kühler

Aus heutiger Sicht bringt der Feiertag am Donnerstag verbreitet Regenschauer und Gewitter, denn mit einer Wetterfront wird feuchte Luft über Österreich geführt. Die Temperaturen gehen zurück und bewegen sich zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Dazu frischt der Wind aus Westen deutlich auf und kann örtlich kräftig ausfallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Meist sonnig, Schauer im Bergland, 14/26

Nach einem sonnigen Start in den Tag ziehen mit einer straffen westlichen Strömung einige dichtere Wolken durch. Mit diesen muss bis zum Abend vor allem über den Alpengipfeln mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Von Osttirol ostwärts mischen sich mitunter auch einzelne Gewitter in die Niederschläge. Weitgehend trocken bleibt es hingegen im Flachland des Ostens, am Alpenostrand sowie in der Südoststeiermark. Der Wind weht von Oberösterreich bis ins Nordburgenland mäßig bis lebhaft aus West, sonst bleibt es eher schwach windig. In der Früh 10 bis 18 Grad. Mit 22 bis 30 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter