12. September 2012 | 11:27 Uhr

AP_wetter_herbst_nebel © (c) AP

Regen und kalt

Jetzt zieht der Herbst über Österreich

Die Schneefallgrenze sinkt auf bis zu 1200 Meter und es wird spürbar kälter.

Grauer Himmel, Regen und kühler Wind: Jetzt fällt uns das Aufstehen am frühen Morgen gar nicht mehr so leicht - der Herbst ist da. Während wir am Dienstag noch sommerliche Temperaturen genießen konnten, wird es am Mittwoch schon spürbar kälter. Der Sommer ist nun endgültig vorbei und der Herbst zieht über das Land.

Am Kalender regiert zwar noch der Sommer, aber damit ist am 22. September offiziell Schluss, denn dann beginnt der astronomische Herbst. Statt sonnigen Tagen im Freibad stehen jetzt kuschelige Nachmittage im Kino am Programm.

So wird der Mittwoch
Verbreitet startet der Tag trüb und immer wieder regnet es teils kräftig. Letzte sonnige Auflockerungen sind lediglich im Süden und Osten zu erwarten. Bis zum Nachmittag überwiegt überall geschlossene Bewölkung und der Regen breitet sich auf alle Landesteile aus. Alpensüdseitig können auch Gewitter eingelagert sein. Mit Störungsdurchzug dreht der Wind auf West bis Nordwest und frischt besonders im Norden und Osten am Abend kräftig auf. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 25 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.


wettermi.jpg '
So wird das Wetter am Donnerstag


Donnerstag: Im Gebirge winterlich

Bis Mittag regnet es noch verbreitet, später lässt der Regen von Westen her nach, restliche Niederschläge gehen vor allem im Alpennordstau sowie im äußersten Osten bis zum Abend nieder. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1600m Seehöhe. Von Westen her setzt sich am Nachmittag über flacheren Regionen bereits die Sonne durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Osten anhaltend kräftig aus West bis Nord. Frühtemperaturen 5 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.

Freitag: Sonnig aber kühl
Anfangs halten sich gebietsweise Nebelfelder und auch Restwolken. Tagsüber setzt sich im ganzen Land die Sonne durch, über der Osthälfte Österreichs zeigen sich zeitweise auch dichtere Wolkenfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand zeitweise lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 5 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad.

Samstag
Am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Am meisten Sonne gibt es im Süden. Die Temperaturen erreichen 14 bis 23 Grad.

Sonntag
Auch der Sonntag wird wechselhaft. Auf den Bergen und im Osten lebhafter Nordwind. Höchstwerte 15 bis 23 Grad.

VIDEO - Schwere Hagelgewitter ziehen über Österreich:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

Im Westen und Süden Österreichs überwiegt meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich in Becken- und Tallagen liegen während der ersten Stunden zum Teil zähe Nebel oder Hochnebel, die sich nur langsam lichten. Weiter im Norden und Osten des Landes gibt es hingegen deutlich mehr Wolken. Hier muss außerdem wiederholt mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden, die meisten aber am Vormittag und um die Mittagszeit. Die Sonne zeigt sich bis zum Abend nur selten und auch dann nur kurz. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad. Tagsüber werden 11 bis 19 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter