17. Dezember 2012 | 11:46 Uhr

schnee_apa.jpg © APA

Schnee am Heiligen Abend

Weiße Weihnachten: Die Hoffnung lebt

Kein Tauwetter! Schnee könnte sogar im Flachland liegen bleiben.

Weiße Weihnachten - oder nicht? Alle Jahre wieder werden Meteorologen immer wieder mit derselben Frage konfrontiert. Exakt eine Woche vor dem Heiligen Abend ist eine - zumindest rudimentäre - Prognose möglich. Und die verheißt zumindest kein nasskaltes Tauwetter. Sogar im Flachland könnte der Schnee liegen bleiben. Größere Mengen sind jedoch nicht zu erwarten.

Temperaturen um den Gefrierpunkt
Die Temperaturen könnten so um den Gefrierpunkt liegen, maximal ein, zwei Grad darüber. Mit einigermaßen viel Schnee sei lediglich in den Bergen, vor allem an der Alpennordseite, zu rechnen, so die Wetterexperten von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Angezuckert

Mit ein bisschen Glück könnten somit auch die Straßen und Gassen der Bundeshauptstadt ein wenig "angezuckert" werden. Wirklich spannend dürfte es gegen Mitte dieser Woche werden. Dann nämlich sind erstmals detaillierte Vorhersagen für den 24. Dezember möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter