21. Dezember 2023 | 09:00 Uhr

Weihnachtssturm_Header.png © gettyimages

Wintereinbruch

Weihnachtssturm bringt jetzt einen Meter Neuschnee

Ein Schnee-Sturm fegt durch das Land und bringt bis zu einem Meter Neuschnee. Gleichzeitig zieht ein kräftiger Sturm über das Land. Hier sind die Details. 

Ein Tief namens "Zoltan" bewegt sich am Donnerstag von Island in Richtung Ostsee, während sich gleichzeitig ein starkes Hochdruckgebiet über dem Atlantik befindet. Die großen Druckunterschiede führen zu einer kräftigen Nordwestströmung.

Diese Nordwestströmung bringt eine unbeständige, nicht allzu kalte und vor allem stürmische Phase mit sich, die voraussichtlich bis in die Weihnachtszeit anhalten wird. Besonders am Freitag und Samstag sind größere Niederschlagsmengen und stürmischer Wind zu erwarten.

Weihnachtssturm_Bild1.png © uwz.at

Die Prognose für die nächsten Tage:

Am Donnerstag überwiegen die Wolken, und im Laufe des Tages treten wiederholt Regenschauer auf. Der Westwind nimmt kräftig zu, und gegen Abend sind erste stürmische Böen zu erwarten. Die Temperaturen erreichen maximal 7 bis 8 Grad.

Der Freitag beginnt trüb und zeitweise nass. Es gibt möglicherweise kurze trockene Phasen am Nachmittag, und die Wolken können sich vorübergehend auflockern. In exponierten Lagen kann der Westwind zeitweise Sturmstärke erreichen. Die Höchstwerte liegen bei 6 bis 8 Grad.

Der Samstag bringt dichte Wolken mit zeitweise kräftigem Regen, während in den höheren Lagen des Wienerwalds Schnee fällt. Der Wind weht weiterhin teils stürmisch aus Nordwest, besonders am Morgen können in exponierten Lagen einzelne schwere Sturmböen auftreten. Die Temperaturen erreichen maximal 4 bis 6 Grad.

Am Sonntag, Heiligabend, bleibt es überwiegend trüb, und vereinzelt fällt leichter Regen. Der anfangs kräftige bis teilweise stürmische Westwind lässt im Laufe des Tages nach. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 10 Grad, es wird etwas milder als zuvor.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter