25. April 2024 | 09:00 Uhr

Mai_Header.png © getty

Mai-Vorschau

Wars das jetzt endgültig mit der Kälte?

Das Ende des Aprilwetters: Steigende Temperaturen und möglicher Sommerbeginn.

Doch wie sieht es im Mai aus? 

Letzte Kälte-Phase?

Die frostigen Tage des Aprils werden bald ein Ende haben, denn eine mildere Wetterperiode kündigt sich an. Nach einem kühlen Start mit winterlichen Einflüssen deutet sich ein Temperaturanstieg an, der sogar sommerliche Gefühle aufkommen lässt. Hier ist ein Blick auf die kommende Wetterentwicklung.

Temperaturanstieg in Sicht

Die kommenden Tage versprechen allmählich wärmere Temperaturen und trockeneres Wetter. Am Wochenende zeigt sich vermehrt die Sonne, während der morgendliche Hochnebel und die Schneedecke in den Bergen an den vergangenen Winter erinnern. Mit südlichem Föhnwind steigen die Temperaturen am Samstag auf bis zu 20 Grad, am Sonntag sind sogar bis zu 24 Grad möglich. In höheren Lagen kann es jedoch vereinzelt zu Regen- oder Schneeschauern kommen.

Ausblick auf die kommende Woche

Für die kommende Woche deutet sich ein weiterer Anstieg der Temperaturen an, womit der April vielerorts sogar sommerlich enden könnte. Jedoch könnte die Luftfeuchtigkeit zunehmen, begleitet von gelegentlichen Schauern.

Aussichten nach dem 1. Mai

Ob das warme und sonnige Wetter auch nach dem 1. Mai bestehen bleibt, ist derzeit noch unsicher. Tiefdruckgebiete aus dem Atlantik könnten für eine Abwechslung im Wettergeschehen sorgen und die Temperaturen wieder fallen lassen. 

Erste Mai-Prognose für Österreich

Österreich hat, laut ersten Prognosen, im Mai Temperaturen von durchschnittlich 10 bis 19 Grad zu erwarten. Es wird definitiv milder, jedoch sagen aktuelle Erst-Prognosen keinen wirklich durchgehenden Mai-Sommer voraus.

Der Grund: Die Hälfte des Monats Mai ist mit Regen zu rechnen. Erwartet werden ungefähr 8 bis 15 Regentage, dabei handelt es sich in der Regel aber nur um lokale und kurze Regenfälle und nicht um Stürme mit viel Niederschlag. Die Chancen stehen also dennoch gut, dass der Regen im Mai kein großer Stör-Faktor wird. Die Prognosen sind jedoch sehr früh und könnten sich dementsprechend auch noch ändern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter