19. Juli 2024 | 17:00 Uhr

Regenmassen_Header.png © getty

Regen-Walze

Warnstufe ROT! Wo die Gewitter-Zelle jetzt übers Land fegt

Am Freitag steht Österreich eine heftige Wetterlage bevor. Gewitterzellen bringen enorme Regenmengen, besonders im Süden des Landes. 

Wie die aktuelle Lage aussieht und was das Wochenende bereit hält, erfahren Sie hier.

Unwetter-Karte © uwz

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale.

Heftiger Regen am Freitag

Am Freitag werden im Süden Österreichs starke Regenfälle erwartet. In mehreren Bezirken Vorarlbergs, Oberösterreichs, Niederösterreichs und des Burgenlands wurde die gelbe Vorwarnstufe ausgerufen. Hier wird im Laufe des Tages mit Gewittern gerechnet.

Angespannte Lage in Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten

In Teilen von Tirol, Salzburg, der Steiermark und Kärnten ist die Situation besonders angespannt. Hier wird vor markantem Wetter durch Starkregen gewarnt. Die Gewitter ziehen aufgrund von mangelndem Höhenwind nur langsam über die betroffenen Gebiete hinweg. Dies führt zu lokal ergiebigem Regen, der wiederum zu Murenabgängen und Überflutungen führen kann.

Unwetter-Karte © uwz

Die betroffenen Regionen.

Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter

Bei den Gewittern werden im zentralen und südlichen Bergland Regenmengen um die 20 Liter pro Quadratmeter erwartet. In den kräftigsten Gewitterzellen sind jedoch auch bis zu 50 Liter möglich. Diese enormen Regenmengen können erhebliche Schäden anrichten und die Gefahr von Überflutungen erhöhen.

Weitere Gewitter am Wochenende

Auch das Wochenende bleibt unbeständig. Am Samstag sind von Tirol bis nach Kärnten und vereinzelt in Oberösterreich gewittrige Schauer zu erwarten. Am Sonntag erreichen kräftige Schauer und Gewitter aus Westen kommend Österreich und breiten sich bis zum Abend ins zentrale Bergland aus.

Wetterentwicklung in der nächsten Woche

Zwar bleibt das Hochdruckgebiet FREDERIK bis Samstag wetterbestimmend für Mitteleuropa, doch eine langsam durchziehende Störung in der Höhe sorgt bereits ab Freitag für eine zunehmende Gewitterneigung. Am Wochenende zieht das Hoch ostwärts weiter, und Tiefdruckgebiete gewinnen von Westen her wieder Einfluss auf das Wetter. Am Sonntag sorgt der Durchzug einer Kaltfront für verbreitete schwere Gewitter. Die neue Woche bringt unbeständiges und landesweit kühleres Wetter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter