31. August 2012 | 08:04 Uhr

marbella_epa.jpg © EPA

Costa del Sol

Waldbrand: Hotel in Marbella evakuiert

Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Fünf Ortschaften bedroht.

Tausende Menschen sind Freitag früh wegen eines Waldbrandes an der Costa del Sol im Süden Spaniens in Sicherheit gebracht worden. Zwei Menschen mussten mit Verbrennungen in ein Krankenhaus in Marbella eingeliefert werden, wie die Behörden mitteilten. Insgesamt fünf Ortschaften in der Provinz Malaga, darunter der Badeort Marbella, sind vom Feuer bedroht.

Hotel evakuiert
Ein Hotel mit 200 Gästen musste komplett evakuiert werden. Bei den Löscharbeiten waren etwa 600 Menschen mit 17 Flugzeuge und Hubschrauber im Einsatz.

Starker Wind
Das Feuer war am Donnerstagnachmittag in dem Sierra-Negra-Gebirge ausgebrochen und breitete sich wegen des starken Windes und der hohen Temperaturen blitzschnell aus, wie der Umweltbeauftragte der Stadt Malaga, Javier Carnero, mitteilte. Ersten Schätzungen zufolge hat der Brand eine Fläche von bis zu 1.000 Hektar zerstört.

Bis Marbella ausgebreitet

Die Flammen hatte sich rasch bis Marbella ausgebreitet. Die Bürgermeisterin des beliebten Urlaubsortes, Angeles Munoz, sagte, dass bereits einige Häuser in den Außenbezirken Brand geraten seien. Die Mittelmeer-Autobahn AP-7 musste teilweise in beiden Richtungen gesperrt werden. Carnero zeigte sich jedoch optimistisch, dass der Brand bald unter Kontrolle gebracht werden könne. Der Wind habe sich am Freitagmorgen gelegt und die Luftfeuchtigkeit habe zugenommen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter