19. August 2013 | 05:07 Uhr

vulkan.jpg © epa

Sakurajima

Vulkanausbruch in Japan

Kilometerhohe Rauchsäule über Vulkan. Offenbar keine Schäden oder Verletzte.

Einen spektakulären Vulkanausbruch haben die Menschen im Süden Japans am Sonntag erlebt. Aus einem Showa genannten Krater auf der Halbinsel Sakurajima stiegen gewaltige Rauchwolken auf, die sich bis in eine Höhe von 5.000 Metern in den blauen Himmel auftürmten. Berichte über Verletzte oder Schäden durch den Vulkanausbruch gab es nicht. Über der nahe gelegenen Stadt Kagoshima auf der südlichen Hauptinsel Kyushu sei kurz darauf so viel Ascheregen niedergegangen, dass der Zugverkehr teilweise behindert wurde, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press.

Zudem war die Sicht in der Stadt zeitweise so schlecht, dass die Autofahrer noch bei Tageslicht die Scheinwerfer einschalten mussten. Experten halten einen größeren Magmaausbruch zum gegenwärtigen Zeitpunkt für wenig wahrscheinlich. Es könne aber sein, dass der Lavastrom in dem Vulkan an Breite zunehme. Der Sakurajima-Vulkan habe allein in diesem Jahr schon 500 Mal Aschewolken ausgespuckt. Die Behörden warnten die Bewohner, auf Asche und kleine Steine zu achten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Nebel oder Sonne, 2/12°

Im Südosten und im Osten stellt sich ein stetiger Wechsel aus dichten Wolken und zeitweisem Sonnenschein ein. Überall sonst sind regional ein paar Nebel- oder Hochnebelfelder vorhanden, die sich aber tagsüber teils lichten. Außerhalb dieser Zonen scheint oft die Sonne. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen zwischen minus 5 und plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter