27. Dezember 2023 | 14:00 Uhr © X (Twitter) -@thenewsdrum Mindestens zehn Tote Verheerende Unwetter in Australien Mindestens zehn Menschen haben bei den heftigen Unwettern im Osten und Südosten Australiens ihr Leben verloren. Die traurigen Ereignisse ereigneten sich hauptsächlich in den Bundesstaaten Queensland und Victoria. In Queensland wurden über die Weihnachtstage sieben Todesopfer verzeichnet, darunter drei Männer, deren Boot vor der Regionalhauptstadt Brisbane bei einem Angelausflug von einem heftigen Sturm gekentert war. Die übrigen acht Angler konnten glücklicherweise gerettet werden. Kind unter den Todesopfern Unter den Opfern befand sich auch ein neunjähriges Mädchen, das am Vortag in einem Vorort von Brisbane von den Wassermassen fortgerissen und in die Kanalisation gespült wurde. Zwei Frauen im Alter von 40 und 46 Jahren ertranken in einem Fluss, nachdem sie ebenfalls von den Fluten erfasst wurden. An der Gold Coast wurde zudem eine 59-Jährige von einem umstürzenden Baum erschlagen. This is what Christmas was like for us in Australia ????????Wildest electrical storm. 100,000 without powerLots of homes damaged. But mostly everybody was safeThe weather doesn’t not mess around. This isn’t sped up btw. This is what it was like, broke the seal on my window pic.twitter.com/z5vj7Q560p — E (@ElijahSchaffer) December 27, 2023 Dramatische Szenen in Queensland und Victoria Östlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria führte eine Sturzflut auf einem Campingplatz zum Tod von zwei Menschen, während ein weiterer Mann durch einen herabfallenden Ast ums Leben kam. Eine 29-Jährige hatte großes Glück, denn sie sprang laut Polizei in den Fluss Werribee, um ihre Hündin Minka zu retten. Beide wurden weggespült, aber die Frau konnte sich auf einer kleinen Insel an einen Baum klammern und wurde - samt dem Vierbeiner - unverletzt geborgen. Nine people were killed as a result of a storm that struck the eastern coast of #Australia, where power is still cut off to more than 80,000 homes, according to what the authorities announced on Wednesday pic.twitter.com/FhAFWdYM5z — SNN (@snntv_en) December 27, 2023 Ungekannte Intensität und immense Schäden Queenslands Premierminister Steven Miles betonte, dass Unwetter dieser Intensität in der Region noch nie dagewesen seien. Die Schäden belaufen sich in die Milliarden. Berichten zufolge wurden Hunderte Gebäude durch Sturm, Überflutungen oder Hagel beschädigt. Allein am Weihnachtstag wurden etwa 250.000 Blitze gezählt. In Queensland waren aufgrund von Sturmschäden an Stromleitungen zudem etwa 90.000 Haushalte ohne Elektrizität, wie der örtliche Versorger meldete. Christmas Catastrophe: Nine Dead as Storms Ravage Australia’s Eastern Seaboard#Australia #Christmas #Queensland #Storm pic.twitter.com/TJXhPBz1B2 — Nimrah Khatoon (@KashifNimrah) December 27, 2023 Der australische Wetterdienst warnte seit Tagen vor starkem Regen und Gewittern entlang nahezu der gesamten Ostküste. Heftiger Regen verursachte bereits an Weihnachten in der Metropole Sydney Sturzfluten, wodurch Straßen und Gebäude unter Wasser standen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Unwetter am Donnerstag nachlassen werden. In Australien herrscht derzeit Sommer. ????????Massive storms in Queensland, Australia’s east coast, 9 people killed.#Australia #Queensland #storm #breaking #emergency #ClimateCrisis #climatechanges pic.twitter.com/UxwU8DoUWL — Attentive Media (@AttentiveCEE) December 27, 2023 Klimawandel und Naturkatastrophen Im Gegensatz dazu wird der Westen des riesigen Kontinents von anhaltender Trockenheit und Buschbränden heimgesucht. Südöstlich der Millionenmetropole Perth verlor ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr am Dienstag sein Leben bei einem Einsatz. Australien ist besonders vom Klimawandel betroffen. Ein Bericht des Weltklimarates im Februar 2022 prognostiziert, dass das Land in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht werden wird.