18. März 2013 | 09:28 Uhr

lawinengefahr © APA

Tirol

Verbreitet erhebliche Lawinengefahr

Frische Triebschnee-Ansammlungen: Stufe "3" der fünfteiligen Gefahrenskala.

In Tirol herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr. Nach Angaben der Experten des Landes vom Montag wurde oberhalb von 1.800 Metern die Stufe "3" der fünfteiligen Skala erreicht. Die Hauptgefahr gehe dabei von frischen Triebschneeansammlungen aus. Diese seien mit der Altschneeoberfläche meist schlecht verbunden und könnten bereits durch geringe Zusatzbelastung ausgelöst werden.

Dazu reiche schon das Gewicht eines Wintersportlers aus, hieß es. Gefahrenstellen waren besonders in Triebschneehängen und Kammlagen aller Expositionen oberhalb von 1.800 Metern zu finden. Anzahl und Verbreitung würden mit der Seehöhe zunehmen.

Mit den teils intensiven Schneefällen werde die Lawinengefahr in Osttirol und entlang des Alpenhauptkammes im Tagesverlauf weiter ansteigen. Auch für die kommenden Tage rechneten die Experten mit erheblicher Lawinengefahr.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter