30. Juli 2012 | 09:30 Uhr

Blitze © Getty Images

Hochwasser nach Unwetter

Unwetteralarm im Burgenland

19 Wehren mussten ausrücken - Hauptsächlich mit Pumparbeiten beschäftigt.

Heftiger Regen hat den burgenländischen Feuerwehren einen einsatzreichen Sonntagabend beschert. 19 Wehren mussten in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberwart ausrücken, teilte eine Sprecherin der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) auf Anfrage der APA mit. In Kalch (Bezirk Jennersdorf) wurden die Florianijünger wegen eines Brandes alarmiert. Ein Blitz hatte zuvor eingeschlagen, so die Sprecherin heute, Montag.

Die Feuerwehrmitglieder waren erneut hauptsächlich mit Pumparbeiten beschäftigt. In Forchtenstein (Bezirk Mattersburg) drohte das Rückhaltebecken beim Badestausee durch den heftigen Zulauf des Baches überzugehen. Der Einsatz dauerte etwa eineinhalb Stunden. Zahlreiche Feuerwehren waren laut LSZ bis in die Nacht unterwegs.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Mit Durchzug einer Kaltfront startet der Dienstag verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten Österreichs. Zunehmender Luftdruck sorgt bereits am Vormittag von Nordwesten her für Auflockerungen, nur noch im Bergland gehen alpennordseitig restliche Schauer nieder. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter