06. November 2025 | 09:40 Uhr

mallorca_Header.jpg © getty

Behörden warnen

Unwetter-Walze überrollt jetzt beliebten Urlaubsort

Auf der Baleareninsel Mallorca (Spanien) steht in diesen Tagen deutlich unruhigeres Wetter bevor. 

Die Behörden warnen vor starkem Regen, Blitz und Hagel. Flugreisende sollten mehr Zeit einplanen.

 

 

 

Unwetterwarnung für Mallorca

Der staatliche Wetterdienst Aemet hat die bereits bestehenden Hinweise auf schlechtes Wetter verschärft. Seit Donnerstagvormittag gilt im Südwesten der Insel sowie im Tramuntana-Gebirge die Warnstufe Orange. Diese soll voraussichtlich bis 11 Uhr gelten. Es wird mit starken Regengüssen und kräftigen Windböen gerechnet. Laut Prognosen können die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erreichen. Für die übrigen Gebiete der Insel gilt weiterhin die Warnstufe Gelb, und zwar bis Mitternacht.

 

 

 

Die Wetterfront bewegt sich derzeit von der Nachbarinsel Ibiza (Spanien) in Richtung Mallorca. Auf Ibiza kam es bereits zu ersten Überflutungen. Auch in Palma de Mallorca wurden am Donnerstagmorgen bereits Blitze und starke Schauer gemeldet. Schlechtes Wetter kann auf der Insel sehr örtlich auftreten.

 

Während in einem Ort starker Regen fällt, kann nur wenige Kilometer weiter ruhiges Wetter herrschen. Nach einem schweren Unwetter im Raum Valencia (Spanien) im vergangenen Jahr, bei dem über 200 Menschen ums Leben kamen, erhöhen die Behörden Warnstufen inzwischen früher, um Menschen frühzeitig aufmerksam zu machen.

Flugverkehr könnte beeinträchtigt sein

Die spanischen Fluglotsen teilten auf der Plattform X mit, dass es am Donnerstag zu Verzögerungen im Flugverkehr kommen dürfte. An den Flughäfen von Ibiza (Spanien) und Barcelona (Spanien) kam es bereits zu längeren Wartezeiten. Fluggäste wurden dazu aufgerufen, Geduld mitzubringen und zusätzliche Zeit am Flughafen einzuplanen.

Wetterumschwung schon länger angekündigt

Schon seit einigen Tagen wurde ein deutlicher Wetterwechsel erwartet. Nach einem ruhigeren Abschnitt soll es nun merklich kühler werden. Für die kommenden Tage sind weitere Regenschauer und eine durchgehend dichte Wolkendecke angekündigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein von früh bis spät. Nebel- und Hochnebelfelder treten vor allem im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel auf. Meist lösen diese sich noch am Vormittag auf. Auch in manchen inneralpinen Tälern und Becken halten sich zunächst Nebelfelder. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter