04. Juli 2012 | 21:14 Uhr © APA/Schlager Roland Feuerwehren im Einsatz Unwetter in Vorarlberg: Mur- und Hangrutsche Feuerwehr musste am frühen Abend über 30 Mal ausrücken. Heftige Unwetter haben am frühen Mittwochabend in Vorarlberg zu über 30 Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen war nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) insbesondere der vordere Bregenzerwald, wo Mur- und Hangrutsche auf Straßen niedergingen. Weiteres Haupteinsatzgebiet war die Kummenbergregion im Bezirk Feldkirch.In den Bregenzerwälder Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg standen zahlreiche Keller unter Wasser. Ein Erdrutsch verlegte die Vorderwälder Straße (L4), ein weiterer machte die Sulzberger Straße (L21) zwischenzeitlich unpassierbar. Um 20.00 Uhr konnten die Straßen aber wieder befahren werden.Über die Ufer getretene Bäche, überflutete Unterführungen sowie vollgelaufene Keller wurden unter anderem aus den Kommunen Mäder, Götzis, Weiler und Koblach gemeldet. Personen kamen ersten Informationen zufolge nicht zu Schaden. Diashow: Die Unwetter richten schwere Schäden an © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld © Feuerwehr Knittelfeld Knittelfeld Chaos durch Unwetter © APA Zug in Mure entgleist © APA Zug in Mure entgleist © FF Zeltweg Zug in Mure entgleist © FF Zeltweg Zug in Mure entgleist © FF Zeltweg Zug in Mure entgleist © FF Zeltweg Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an. © APA Chaos auf den Straßen © APA Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz © APA Chaos auf den Straßen © APA Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz © APA Chaos durch Unwetter © APA Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz © APA Chaos durch Unwetter © APA Schwere Hagelschauer im Süden © Reinhard Hörmandinger