04. Juli 2012 | 21:14 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Schlager Roland

Feuerwehren im Einsatz

Unwetter in Vorarlberg: Mur- und Hangrutsche


Feuerwehr musste am frühen Abend über 30 Mal ausrücken.

Heftige Unwetter haben am frühen Mittwochabend in Vorarlberg zu über 30 Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen war nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) insbesondere der vordere Bregenzerwald, wo Mur- und Hangrutsche auf Straßen niedergingen. Weiteres Haupteinsatzgebiet war die Kummenbergregion im Bezirk Feldkirch.

In den Bregenzerwälder Gemeinden Doren, Langen und Sulzberg standen zahlreiche Keller unter Wasser. Ein Erdrutsch verlegte die Vorderwälder Straße (L4), ein weiterer machte die Sulzberger Straße (L21) zwischenzeitlich unpassierbar. Um 20.00 Uhr konnten die Straßen aber wieder befahren werden.

Über die Ufer getretene Bäche, überflutete Unterführungen sowie vollgelaufene Keller wurden unter anderem aus den Kommunen Mäder, Götzis, Weiler und Koblach gemeldet. Personen kamen ersten Informationen zufolge nicht zu Schaden.

Diashow: Die Unwetter richten schwere Schäden an

Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Chaos durch Unwetter
Knittelfeld
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Chaos durch Unwetter
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Zug in Mure entgleist
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Chaos auf den Straßen
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Chaos auf den Straßen
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Chaos durch Unwetter
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz
Die Unwetter richteten schwere Schäden und Chaos an.
Chaos durch Unwetter
Schwere Hagelschauer suchten vor allem den Süden Österreichs heim.
Schwere Hagelschauer im Süden

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter