07. August 2013 | 09:17 Uhr

Enns © foto-kerschi.at

Schwerer Sturm

Unwetter fegen über Österreich

Überflutungen in Schärding. Baum stürzte im Bezirk Linz-Land auf Haus.

Ein Unwetter hat in der Nacht auf Mittwoch in Oberösterreich gewütet. Durch den Sturm stürzten Bäume und Plakatwände um, Äste brachen ab. Besonders stark betroffen war Schärding: Starkregen ließ dort Keller und Unterführungen volllaufen.

Diashow: Unwetter fegen über Österreich

Unwetter fegen über Österreich
Wallensham
Unwetter fegen über Österreich
Wallensham
Unwetter fegen über Österreich
Wallensham
Unwetter fegen über Österreich
Wallensham
Unwetter fegen über Österreich

Schärding
Unwetter fegen über Österreich

Schärding
Unwetter fegen über Österreich
Enns
Unwetter fegen über Österreich
Enns
Unwetter fegen über Österreich
Enns
Unwetter fegen über Österreich
Enns


Kurz nach 22.00 Uhr rückte die Feuerwehr in Schärding das erste Mal aus. Sie musste Keller auspumpen und aus mehreren überfluteten Überführungen Fahrzeuge bergen. Teilweise wurden Verkehrsverbindungen gesperrt und Umleitungen eingerichtet. Gegen 1.30 Uhr war der letzte Einsatz beendet, in Summe hatten 28 Mann mit neun Fahrzeugen alle Hände voll zu tun.

In Enns (Bezirk Linz-Land) stürzte ein abgebrochener Baum auf ein Mehrparteienhaus. Ein großer Ast verfehlte nur knapp einen Balkon. Die Helfer rückten mit der Motorsäge an. Im Bundesland standen insgesamt rund 40 Feuerwehren mit knapp 500 Mann im Einsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter