11. März 2025 | 09:52 Uhr

Mallorca_Header.jpg © getty

Warnungen ausgegeben

Wetterchaos auf Mallorca: Dauerregen verschärft Lage immens

Seit mehreren Tagen regnet es auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca ununterbrochen. 

Seit mehreren Tagen regnet es auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca ununterbrochen. Die Wetterlage bleibt angespannt, und eine baldige Verbesserung ist nicht in Sicht.

Auswirkungen auf die Balearen

Noch vor wenigen Tagen wurde die spanische Insel Gran Canaria (Spanien) von schweren Überschwemmungen getroffen. Nun droht auch Mallorca, von den Unwettern heimgesucht zu werden. Die spanischen Wetterbehörden haben bereits eine offizielle Warnung herausgegeben. Aktuell gilt die Wetterwarnstufe Gelb.

Starke Windböen und heftiger Regen erwartet

Die Wetterlage auf Mallorca bleibt weiterhin kritisch. Laut aktuellen Prognosen sind Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 64 km/h möglich. Besonders in den Küstenregionen können die Bedingungen noch extremer ausfallen. Der staatliche Wetterdienst Aemet warnt zudem vor starkem Regen. Es werden bis zu 20 Liter Niederschlag pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde erwartet.

Sturmtief Jana bringt unbeständiges Wetter

Verantwortlich für das anhaltend schlechte Wetter ist das Sturmtief Jana. Es sorgt für heftige Gewitter und starke Windböen. Laut den Meteorologen soll sich das Wettertief jedoch Mitte der Woche abschwächen und weiterziehen. Trotzdem dürfte es für viele Urlauber auf Mallorca eine Enttäuschung sein, da sich die Wetterlage voraussichtlich nicht kurzfristig verbessern wird.

Regen im März ist nichts Ungewöhnliches

Obwohl das derzeitige Unwetter vielen Urlaubern Sorgen bereitet, sind anhaltende Regenfälle auf Mallorca im März nicht ungewöhnlich. Dieser Monat ist traditionell von wechselhaftem Wetter geprägt. Die Niederschläge sind jedoch von großer Bedeutung für die Natur, da sie zur Auffüllung der Trinkwasserspeicher der Insel beitragen. Wie das „Mallorca Magazin“ berichtet, hatte Mallorca einen vergleichsweise trockenen und milden Winter.

Winter war einer der wärmsten seit Jahrzehnten

Der Winter 2024/2025 gehört zu den sieben wärmsten Wintern auf Mallorca in den letzten 64 Jahren. Trotz milder Temperaturen war das Meer mit nur 13 Grad zu kalt für einen Badeurlaub. Viele Besucher müssen sich nun mit stürmischem Wetter und anhaltendem Regen abfinden, anstatt die Sonne auf der Baleareninsel zu genießen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weiterhin sehr sonnig, -5/14°

Hoher Luftdruck sowie eine langsam auflebende südwestliche Strömung bestimmen am Donnerstag das Wettergeschehen in Österreich. Von der Früh bis zum Abend scheint die Sonne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Es weht schwacher, am Alpenostrand sowie auch in den Föhntälern an der Alpennordseite teilweise mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen minus 8 und plus 1 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 8 bis 19 Grad erreicht. Am wärmsten ist es im Inntal.
mehr Österreich-Wetter