12. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Hagel und Starkregen

Unwetter-Alarm! Hier drohen heute schwere Gewitter

Nach heftigen Gewittern in Oberösterreich am Mittwochabend konzentrierten sich die Unwetter am Donnerstag vorwiegend auf das Bergland.  

Am Freitag drohen jedoch auch in anderen Teilen Österreichs schwere Unwetter.

Unwettergefahr in Nord- und Westösterreich 

Am Freitag formiert sich über Deutschland ein Tiefdruckgebiet, das Unwetter nach Österreich bringt. Besonders im Westen und Norden des Landes besteht eine hohe Unwettergefahr.

Vormittag und Mittag: Blitz und Donner von Vorarlberg bis Osttirol

Bereits am Vormittag und Mittag wird es in den Regionen von Vorarlberg bis ins Salzburger Land und Osttirol zu Gewittern kommen. Die Hauptgefahr besteht hierbei in Starkregen, der bis zu 50 Liter pro Quadratmeter in nur einer Stunde erreichen kann.

Nachmittag: Gefahrenzone zwischen Innviertel und Wien

Ab dem Nachmittag verlagern sich die Unwetter auch ins östliche Bergland. Besonders zwischen dem Innviertel und Wien droht eine erhöhte Gefahr. Hier ist nicht nur mit Starkregen zu rechnen, sondern auch mit schweren Sturmböen und großem Hagel.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter