14. Juni 2025 | 07:00 Uhr

Samstag_Header.jpg © getty

Regen-Massen

Unwetter-Alarm! Erst Glut-Hitze, dann drohen uns Donner und Blitze

In den nächsten Tagen bringt der Sommer viel Sonnenschein, aber auch einzelne Gewitter. Die Temperaturen steigen teils deutlich an.  

Besonders im Westen wird es sehr heiß. Gegen Ende des Wochenendes und zu Wochenbeginn nimmt die Gewitterneigung spürbar zu.

Warmes Sommerwetter mit Gewittern im Westen

Am heutigen Tag zeigt sich das Wetter in weiten Teilen des Landes von seiner sonnigen Seite. Besonders im Osten und Süden scheint die Sonne fast ungestört. Am Nachmittag bilden sich aber vermehrt größere Quellwolken, vor allem über Vorarlberg und Tirol. Dort ist am späteren Nachmittag und Abend mit einzelnen, teils kräftigen Wärmegewittern zu rechnen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost. In der Nähe der Alpen sowie im Alpenvorland von Oberösterreich kann er in Böen Geschwindigkeiten von 30 bis 40 km/h erreichen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 25 und 34 Grad, in besonders warmen Regionen wie dem Inntal oder dem Walgau (Vorarlberg) kann es lokal bis zu 35 Grad heiß werden.

Sonntag: Hitze bleibt, Gewittergefahr steigt

Am Sonntag beginnt der Tag überall sonnig. Die Temperaturen steigen erneut auf Werte zwischen 26 und 33 Grad. Bereits ab Mittag wird es im Westen – insbesondere in Vorarlberg und dem Außerfern (Tirol) – unbeständiger. Dort ziehen erste Wolken auf, und es kommt zu lokalen Regenschauern und Gewittern. Diese breiten sich bis zum Abend auf Oberkärnten und Oberösterreich aus. In den späteren Abendstunden und während der Nacht können die Gewitter auch den Osten erreichen. Es besteht gebietsweise die Gefahr von starken Unwettern – vor allem durch große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit.

Montag: Wechselhaft mit Regenschauern

Der Montag bringt einen deutlichen Wetterumschwung. Im Vergleich zu den Tagen davor ist es unbeständiger und weniger sonnig. Häufig ziehen dichte Wolken durch, es kommt verbreitet zu kräftigen Regenschauern. Auch Gewitter sind weiterhin möglich. Der Wind dreht auf Nordwest und kann lebhaft bis stark wehen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 28 Grad – mit den niedrigeren Werten im Westen und den höheren im Osten.

Dienstag: Sonne und einzelne Schauer

Am Dienstag beruhigt sich das Wetter etwas. Es gibt wieder längere sonnige Phasen, besonders in der Osthälfte des Landes. Im Südwesten kann es allerdings noch einzelne Regenschauer geben. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 19 bis 26 Grad. In den östlichen Landesteilen sind lokal bis zu 29 Grad möglich. Dort bleibt es allerdings weiterhin windig.

Mittwoch: Meist freundlich und sommerlich warm

Zur Wochenmitte zeigt sich das Wetter wieder von seiner angenehmen Seite. Der Mittwoch bringt überwiegend sonnige Verhältnisse. Einige hohe Wolkenfelder und nachmittags ein paar Quellwolken stören den freundlichen Eindruck kaum. Ein teils lebhafter Wind aus Südost sorgt für leichte Abkühlung. Die Höchsttemperaturen liegen verbreitet zwischen 25 und 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter