16. April 2024 | 13:00 Uhr

Unfälle_Header_V2.png © Screenshot Webcam „Asfinag“

Glatteisgefahr

Unfälle sorgen für lange Staus: A2 und A11 gesperrt

Aktuelle Verkehrsmeldung: A2 und A11 gesperrt wegen Glatteisgefahr - Unfälle sorgen für Behinderungen. 

Die Straßenlage auf den Autobahnen A2 und A11 in Kärnten ist aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse äußerst kritisch. Nach einem schweren Unfall am Vormittag auf der A2 ereignete sich nun auch auf der A11 ein weiterer Unfall, der zu einer Vollsperrung führte. 

Glatteisgefahr auf Autobahnen: A2 und A11 betroffen

Nach einem schweren Unfall am Vormittag auf der A2 ereignete sich nun auch auf der A11 ein weiterer Unfall, der zu einer Vollsperrung führte.

Schwere Unfälle auf A2 und A11

Nachdem sich heute Vormittag ein schwerer Unfall auf der A2 ereignete, der zu einer kompletten Sperrung der Tunnel der Pack-Kette führte, ist nun auch die A11 Karawanken Autobahn in Richtung Slowenien betroffen. Die "Asfinag" meldet, dass beide Autobahnen aufgrund glatter Straßenverhältnisse gesperrt sind.

Unfall auf A11

Der Unfall auf der A11 ereignete sich auf Höhe St. Jakob im Rosental in Fahrtrichtung Slowenien. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Rücken liegen. Die Autobahn ist in dieser Richtung komplett gesperrt. Umleitungen sind über die Abfahrt St. Niklas – Faaker See und die B84 möglich. Aktuell beträgt der Stau laut "Asfinag" 1,5 Kilometer.

Warnung vor Schneefall

Die Wetterlage verschärft sich weiter, wie die "GeoSphere Austria" warnt. Besonders in einigen Regionen Kärntens ist mit Schneefall zu rechnen. Die Situation auf den Straßen bleibt somit weiterhin angespannt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter