10. Mai 2013 | 06:15 Uhr

überschwemmung_getty.jpg © Getty Images

Starke Regenfälle

Überschwemmungen in Uganda

Acht Tote und 25.000 Menschen wurden nach starken Regenfällen obdachlos.

Bei Überschwemmungen im ostafrikanischen Staat Uganda sind seit Anfang Mai mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Weitere 25.000 wurden nach starken Regenfällen im Bezirk Kasese im Westen des Landes obdachlos, teilte das lokale Rote Kreuz am Freitag mit. Zuvor waren die Flüsse Nyamwamba und Bulenda über die Ufer getreten. Die Fluten hatten ganze Häuser in mehreren Dörfern mit sich gerissen. Auf den Ruwenzori-Bergen, den berühmten "Mondbergen", zu Erdrutschen.

   "Die Überschwemmungen haben am 1. Mai begonnen, und seither leben viele Menschen in provisorischen Camps oder in Schulgebäuden", sagte Rote-Kreuz-Sprecherin Catherine Ntabadde Makumbi der Nachrichtenagentur dpa. Es würden dringend Hilfsgüter wie Haushaltsartikel, Tabletten zur Wasserentkeimung und Zeltplanen benötigt, fügte sie hinzu.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Zunächst überwiegen im Norden und Osten meist noch dichte Wolken und letzte Restschauer im Bergland, in Form von Regen oder Schneeregen, klingen nach und nach ab. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte dann häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter