14. August 2025 | 09:25 Uhr

Hitzewelle_Header_V2.jpg © getty

Super-Sommer

Jetzt erreicht uns der Höhepunkt der Hitzewelle

In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sehr warm bis heiß, mit viel Sonnenschein, aber auch einer zunehmenden Gewitterneigung. 

Besonders in höheren Lagen und bestimmten Regionen können Regenschauer auftreten.

Donnerstag – Sonne, Hitze und Saharastaub

Die Temperaturen steigen heute auf 29 bis 36 °C. In 2000 m Höhe liegen sie zwischen 19 und 23 °C. Am Vormittag ist es fast überall sonnig, allerdings ist der Himmel stellenweise etwas trüb, da feiner Saharastaub in höheren Luftschichten unterwegs ist. Am Nachmittag entstehen vor allem über den Bergen Quellwolken. In den Tauern, eventuell auch im Mühlviertel (Oberösterreich) und in der Silvretta (Gebirgsgruppe an der Grenze zwischen Vorarlberg, Schweiz und Liechtenstein), sind einzelne Regenschauer oder Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost.

Freitag – Mariä Himmelfahrt mit Hitze im Osten

In ganz Österreich scheint oft die Sonne. Über den Bergen bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken, und von Vorarlberg bis zur Obersteiermark und Oberkärnten sind örtlich Regenschauer und teils kräftige Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 28 und 35 °C, in Niederösterreich, Wien und im Burgenland sogar bei 32 bis 37 °C. In 2000 m Höhe werden rund 18 °C erreicht. Der Wind bleibt meist schwach, in Gewitternähe sind jedoch stürmische Böen möglich.

Samstag – Schwül, gewittrig und im Osten erneut sehr heiß

Der Tag startet mit Sonne und Quellwolken. Ab dem Nachmittag kommt es in vielen Regionen zu Schauern und Gewittern, besonders in den Alpen und nördlich der Donau. Im Osten bleibt es über weite Strecken trocken. Die Temperaturen erreichen 25 bis 34 °C, wobei die höchsten Werte im Osten gemessen werden. Dazu frischt der Westwind verbreitet lebhaft auf. In 2000 m Höhe werden 13 bis 18 °C erreicht.

Sonntag – Unbeständig und nur im Osten noch heiß

Der Tag bringt wechselhaftes Wetter. Bereits am Morgen können entlang der Alpennordseite Schauer fallen. Später sind auch im Süden Regenschauer und teils kräftige Gewitter möglich. Trocken bleibt es von Linz (Oberösterreich) über Sankt Pölten (Niederösterreich) und Wien bis Eisenstadt (Burgenland). Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nord, in Gewitternähe mit stürmischen Böen. Die Höchstwerte liegen bei 24 bis 30 °C.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im W lokal Gewitter 19/34°

Meist ist es auch am Nachmittag sonnig und heiß. Nur über den Bergen gibt es ein paar Haufenwolken sowie vor allem von Osttirol bis in die Obersteiermark sowie im Bereich der Böhmischen Masse auch einzelne Gewitter oder Regenschauer. Punktuell besteht die Gefahr von Starkregen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost bis Süd betragen die Tageshöchsttemperaturen 29 bis 35 Grad. Heute Nacht: Die Nacht zum Feiertag präsentiert sich heiter bis wolkig und trocken. Letzte Gewitter lösen sich schon in den Abendstunden auf. Es ist nur schwach windig und es kühlt auf 10 bis 22 Grad ab, wobei es in den städtischen Ballungszentren am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter