15. Juni 2012 | 05:20 Uhr

tsunami_epa.jpg © EPA (Symbolfoto)

Antalya

Tsunami-Gerüchte lösten Panik aus

Tausende Küstenbewohner verbrachten Nacht in höher gelegenen Gegenden.

Internet-Gerüchte über einen bevorstehenden Tsunami haben in der südtürkischen Provinz Antalya tausende Menschen in Panik versetzt. Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag berichtete, tauchten in der Nacht im Internet Gerüchte auf, das Meer bei Antalya habe sich nach einem Seebeben stark zurückgezogen.

Daraufhin fuhren viele Küstenbewohner mit ihren Wagen in höher gelegene Gebiete und verbrachten dort den Rest der Nacht. Stellenweise staute sich der Verkehr kilometerweit, Lautsprecher-Durchsagen der Behörden, mit denen die Gerüchte dementiert wurden, zeigten keine Wirkung. Erst in der Früh seien die Menschen wieder in ihre Häuser zurückgekehrt, berichtete Anadolu. Die Nachbarprovinz Mugla war am Wochenende von einem Erdbeben der Stärke 6,0 erschüttert worden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Größere Sonnenfenster werden im Norden, Osten und Südosten abseits von einigen Frühnebelfeldern erwartet. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf rund 1700 bis 1200m Seehöhe. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis kräftiger Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West-Nordwest und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 3 bis 12 Grad. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter