09. Februar 2025 | 07:00 Uhr

Sonntag_Header.jpg © getty

Unbeständig

Trüb und trocken, dann zieht die Regen-Front übers Land

Das Wetter in Österreich zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. 

Während sich in vielen Regionen zeitweise die Sonne durchsetzt, trüben Nebel, Hochnebelfelder und dichte Wolken den Himmel. Besonders in den westlichen Landesteilen ist mit Niederschlag zu rechnen. Die Temperaturen bleiben im winterlichen Bereich und variieren je nach Region.

Sonntag zeigt sich zweigeteilt

Am heutigen Sonntag halten sich in den tiefer gelegenen Regionen des Nordens, Ostens und Südens in den frühen Morgenstunden gebietsweise Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lichten sich jedoch im Laufe des Vormittags meist zumindest zeitweise. Abseits der Nebelfelder sowie von den Kitzbüheler Alpen bis in den Mariazeller Raum zeigt sich das Wetter ganztägig freundlich, lediglich durchzogen von hohen, dünnen Wolken.

Anders präsentiert sich die Wetterlage im Westen und Süden des Landes: Hier ziehen immer wieder dichte Wolkenfelder durch und schieben sich vor die Sonne. Der südliche Föhn verliert in den Vormittagsstunden zunehmend an Kraft, und der Wind weht hauptsächlich schwach aus Süd bis Ost. Am Alpenostrand frischt er jedoch mitunter mäßig auf. Die Temperaturen am Morgen bewegen sich zwischen frostigen minus 7 Grad und milden plus 2 Grad. Im Tagesverlauf werden Höchstwerte zwischen 2 und 10 Grad erreicht.

Niederschläge zum Wochenstart

Der Montag beginnt mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Die besten Chancen auf sonnige Abschnitte gibt es zwischen Salzburg und dem Nordburgenland. In Vorarlberg und Kärnten hingegen bleibt es meist trüb, und die Sonne zeigt sich nur kurz.

Im Laufe des Nachmittags setzt in dieser Region Niederschlag ein. Die Schneefallgrenze bewegt sich dabei zwischen 900 und 1600 Metern Seehöhe, sodass es in den tieferen Lagen eher zu Regen kommt, während höher gelegene Gebiete mit Schneefall rechnen müssen. Der Wind weht in der Donauregion und im Waldviertel mäßig bis lebhaft aus östlichen Richtungen, in anderen Gebieten bleibt er eher schwach. Die Temperaturen am Morgen reichen von minus 7 bis minus 1 Grad, während die Tageshöchstwerte zwischen 3 und 9 Grad liegen.

Auch Dienstag mit Regen und Schnee

Der Dienstag startet mit dichten Wolkenfeldern, die aus Südwesten heranziehen und teils ergiebigen Niederschlag mitbringen. Die Schneefallgrenze liegt von West nach Ost gestaffelt zwischen 1300 Metern Seehöhe und Talniveau, sodass in höher gelegenen Regionen mit Neuschnee zu rechnen ist, während es in tieferen Lagen zu Regen kommt. Besonders im Donauraum und im Waldviertel frischt der Wind mäßig bis lebhaft auf, in den restlichen Landesteilen bleibt es windschwach. Die Temperaturen in der Früh liegen zwischen minus 7 und 0 Grad, während die Tageshöchstwerte zwischen 2 und 7 Grad betragen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter