17. März 2025 | 10:23 Uhr

Wien_Header.jpg © oe24

Wintereinbruch

Totaler Schnee-Wahnsinn Mitte März in Wien

Zu Beginn der neuen Woche erreicht Österreich eine Kaltfront aus dem Norden. Damit wird das Wetter zunächst unbeständig, bevor sich im weiteren Wochenverlauf wieder sonnige Bedingungen einstellen. 

Besonders am Montag ist in einigen Regionen nochmals mit Neuschnee zu rechnen.

Schnee- und Graupelschauer am Montag

Der Montag startet im Süden und Südosten vereinzelt mit etwas Sonne, meist bleibt es jedoch bewölkt. Im Bergland schneit es bereits am Morgen. Im Tagesverlauf ziehen von Norden her weitere Schnee- und Graupelschauer über das Land. Besonders vom Salzkammergut bis in die niederösterreichischen Voralpen kann es nochmals Neuschnee bis in die Täler geben. Im Rest des Landes entspannt sich die Wetterlage am Nachmittag. Die Wolken lockern auf, und die Sonne zeigt sich vermehrt. Der Nordwind frischt kräftig auf, und die Temperaturen bleiben mit 3 bis 9 Grad Celsius vergleichsweise niedrig.

Schnee auch in Wien

Sogar in Wien sind am Montag Schneeflocken zu sehen: Im 13. Bezirk, etwa am Roten Berg, fielen bereits die ersten Schneeflocken – und das mitten im März.

IMG_7771.jpg © oe24

Sommerliche Temperaturen in Griechenland

Während in Österreich nochmals winterliche Verhältnisse herrschen, sind in anderen Teilen Europas bereits sommerliche Temperaturen erreicht worden. In Lasithi auf der Insel Kreta (Griechenland) wurden am Sonntag 33,7 Grad Celsius gemessen – der höchste jemals für den März verzeichnete Wert, wie das Nationale Observatorium in Athen mitteilte. Auch in der Stadt Livadia (Griechenland) zeigte das Thermometer am Samstag 31,4 Grad Celsius an. Im gesamten Land lagen die Temperaturen am Wochenende deutlich über den für März üblichen Werten und entsprachen eher jenen eines Mai-Tages. Ursache dafür war eine Luftmasse mit Saharastaub, die für die außergewöhnliche Erwärmung sorgte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bewölkt, Schauer Gewitter, nachmittags mehr Sonne 9/17

Am Nachmittag überwiegen in der Westhälfte Österreichs die Wolken. Vor allem von Vorarlberg bis in die Südoststeiermark gehen immer wieder Regenschauer nieder. Überall sonst ergeben sich öfters Sonnenfenster. Der Wind weht im Wienerwald und östlichen Donauraum lebahft bis stark aus West, sonst meist schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter