04. November 2013 | 06:44 Uhr

sonnenfinsternis_rts.jpg © rts

Seltenes Schauspiel

Totale Sonnenfinsternis über Teilen Afrikas

Partielle Sonnenfinsternis im Süden Europas und im Osten der USA.

In Teilen von Afrika, Europa und der USA ist am Sonntag eine seltene Sonnenfinsternis zu beobachten gewesen. In Kenia lockte das Phänomen tausende Einheimische und Touristen in den Sibiloi-Park, dort war besonders gut zu beobachten, wie sich der Mond für einen Augenblick komplett vor die Sonne schob. Auch in Äthiopien, in Gabun, im Kongo und in Uganda wurde es für eine Minute nachtschwarz. Allerdings trübte schlechtes Wetter vielerorts die Partystimmung.

In Südeuropa, darunter in Teilen Spaniens, Italiens und Griechenlands wurde die Sonne nur teilweise vom Mond bedeckt. Im Osten der USA schob sich der Mond schon kurz nach Sonnenaufgang zur Hälfte vor die Sonnenscheibe.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter