05. November 2025 | 09:55 Uhr

Supermond_Header.jpg © getty

Himmels-Spektakel

Supermond erhellt heute den Nachthimmel Österreichs

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bietet sich ein heller Anblick am Himmel. 

Der Mond steht voll und erscheint größer als sonst.

Großer Vollmond am Mittwoch

Der Vollmond im November ist in diesem Jahr der größte. Man spricht dabei von einem sogenannten Supermond. Das bedeutet, dass der Mond derzeit näher an der Erde ist als gewöhnlich, nämlich um rund 30.000 Kilometer. Dadurch kann er stärker leuchten und etwas größer wirken. Der Unterschied zu einem üblichen Vollmond ist mit freiem Auge jedoch meist nur gering zu erkennen.

Sichtbarkeit am Himmel

In vielen Teilen Europas sind die Bedingungen zur Beobachtung gut. Von Italien (Land in Südeuropa) bis in die Mitte des Kontinents (Mitteleuropa – zentrale Region Europas) bleibt der Himmel am Abend zunächst oft klar. Später können sich in manchen Gegenden Nebelfelder bilden, die den Blick verdecken können.

Beobachtung in Österreich

Auch bei uns lohnt sich ein Blick nach oben. Sobald es dunkel wird, steht der Mond gut sichtbar am Himmel. Wer die Chance hat, sollte nach draußen gehen oder aus dem Fenster schauen. Viel mehr Vorbereitung ist nicht nötig – der Mond ist mit bloßem Auge gut zu sehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken in höheren Schichten sonniges und trockenes Wetter. Lediglich in inneralpinen Becken und Tälern sowie generell im Donautal und teilweise im östlichen Waldviertel startet der Tag aber mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Im Tagesverlauf kommt in Wien, in Niederösterreich und im Burgenland sowie auch in den Föhngebieten an der Alpennordseite mäßiger Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Die Frühtemperaturen minus 4 bis plus 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 10 bis 20 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter