05. November 2025 | 09:55 Uhr © getty Himmels-Spektakel Supermond erhellt heute den Nachthimmel Österreichs In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bietet sich ein heller Anblick am Himmel. Der Mond steht voll und erscheint größer als sonst. Großer Vollmond am Mittwoch Der Vollmond im November ist in diesem Jahr der größte. Man spricht dabei von einem sogenannten Supermond. Das bedeutet, dass der Mond derzeit näher an der Erde ist als gewöhnlich, nämlich um rund 30.000 Kilometer. Dadurch kann er stärker leuchten und etwas größer wirken. Der Unterschied zu einem üblichen Vollmond ist mit freiem Auge jedoch meist nur gering zu erkennen. Sichtbarkeit am Himmel In vielen Teilen Europas sind die Bedingungen zur Beobachtung gut. Von Italien (Land in Südeuropa) bis in die Mitte des Kontinents (Mitteleuropa – zentrale Region Europas) bleibt der Himmel am Abend zunächst oft klar. Später können sich in manchen Gegenden Nebelfelder bilden, die den Blick verdecken können. Beobachtung in Österreich Auch bei uns lohnt sich ein Blick nach oben. Sobald es dunkel wird, steht der Mond gut sichtbar am Himmel. Wer die Chance hat, sollte nach draußen gehen oder aus dem Fenster schauen. Viel mehr Vorbereitung ist nicht nötig – der Mond ist mit bloßem Auge gut zu sehen.