06. Oktober 2024 | 07:30 Uhr

Sonntag_Header.png © getty

Herbst-Hitze

Sonntag noch sonniger, noch wärmer

Am Sonntag wird es in Österreich zunehmend sonnig und etwas wärmer.  

Am Morgen halten sich jedoch rund um die Alpen noch Wolken, Nebel oder Hochnebel, was insbesondere für die Regionen vom Waldviertel bis ins Mittelburgenland bedeutet, dass es bis in den Nachmittag hinein trüb bleiben kann. Abseits dieser Gebiete zeigt sich die Sonne jedoch meist schon am Vormittag, und im Laufe des Tages ziehen nur noch vereinzelt Wolkenfelder über den Himmel. Im Osten des Landes wird anfangs noch ein teils lebhafter Nordwind spürbar sein. Die Temperaturen am Morgen sind in den Alpentälern sehr kalt, teilweise sogar frostig. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen leicht an und bewegen sich meist zwischen 11 und 18 Grad Celsius.

Montag: Frühmorgens Schauer, dann sonnig und föhnig

Am Montag besteht in den frühen Morgenstunden vom Bodensee (Vorarlberg) bis in den Pinzgau (Salzburg) noch die Möglichkeit für einzelne Regenschauer. Schon bald beruhigt sich das Wetter jedoch, und es bleibt weitgehend trocken. Besonders in den Regionen vom Waldviertel bis ins Mittelburgenland könnte erneut zäher Nebel oder Hochnebel auftreten, der sich nur langsam auflöst. In den übrigen Teilen Österreichs zeigt sich bereits am Vormittag großflächig die Sonne. Im Tagesverlauf dreht der Wind auf Süd und wird zunehmend föhnig, was besonders im Westen Österreichs spürbar sein wird. Die Temperaturen steigen weiter an und liegen zwischen 13 und 22 Grad Celsius. In den Föhngebieten Vorarlbergs sind mit etwas Glück sogar Temperaturen bis zu 24 Grad möglich.

Dienstag: Föhnsturm in den Bergen, im Westen zunehmend regnerisch

Am Dienstag bleibt es föhnig, und auf den Bergen kann der Föhn teils stürmisch auffrischen. An der Alpennordseite ist zeitweise sonniges Wetter zu erwarten, während von Vorarlberg bis Kärnten dichtere Wolken aufziehen und es im Laufe des Tages zunehmend regnen wird. Entlang und nördlich der Donau bleibt es stellenweise länger nebelig. Die Tageshöchstwerte bewegen sich meist zwischen 14 und 22 Grad Celsius, in den Föhnregionen sind Temperaturen um die 25 Grad möglich.

Mittwoch: Sonnige Abschnitte mit Westwind und Föhn

Nach derzeitigem Stand wird der Mittwoch phasenweise sonnig. Im Osten des Landes beginnen der Tag jedoch noch mit dichteren Wolken und einzelnen Regenschauern. Im Donauraum wird sehr lebhafter bis kräftiger Westwind erwartet, während es am Alpenhauptkamm im Tagesverlauf wieder föhnig wird. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 22 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter