31. Oktober 2013 | 06:52 Uhr

sonnenfinsternis © AP

Himmelsphänomen

Sonnenfinsternis am Sonntag

Afrika, Europa und USA: Totale Sonnenfinsternis in Afrika. Sonst nur partiell.

In Teilen von Afrika, Europa und der Vereinigten Staaten können Fans der Himmelsphänomene am Sonntag eine seltene Sonnenfinsternis bewundern - dann schiebt sich der Mond je nach Standort des Betrachters teilweise oder ganz vor die Sonne. Nach Angaben der NASA wird der Höhepunkt der Sonnenfinsternis gegen 13.37 Uhr (MEZ) über dem Atlantik sein, etwa 330 Kilometer südwestlich Liberias. An Land wird die totale Finsternis am längsten in Gabun beobachtet werden können: Dort wird die Sonne gegen 14.50 Uhr rund eine Minute lang völlig bedeckt sein.

In Südeuropa, darunter in Teilen Spaniens, Italiens und Griechenlands wird die Sonne dagegen nur teilweise vom Mond bedeckt. Im Osten der USA bekommen Beobachter im Morgengrauen (12.30 Uhr MEZ) mit einigem Glück ebenfalls eine Teil-Finsternis mit. Wie umfangreich die Sonnenfinsternis auch sein wird, Experten raten davon ab, sie ohne geeigneten Schutz zu betrachten. Normale Sonnenbrillen schützen demnach die Augen nicht genügend.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter